14.03.2018 Exkursionstag verordnet Diskussion um eine Untote: Wladimir Iljitsch Lenin über die nationale Frage Jürgen Hofmann
14.03.2018 Beim Barte des Propheten Vor 135 Jahren starb Karl Marx - ohne Löwenmähne. Die letzte Reise des Philosophen führte ihn nach Algier Marlene Vesper
13.03.2018 Marx als Produkt Auszug aus dem Vortrag »Wovon reden wir, wenn wir über 200 Jahre Karl Marx sprechen?« Georg Fülberth
17.02.2018 »Herrlich, wie am ersten Tag« Vor 170 Jahren erschien das Kommunistische Manifest. Martin Hundt
14.02.2018 Dialektik der Geburtstage Schon im Marx-Jahr bereitet Wuppertal sein großes Engels-Jubiläum 2020 vor Frank Bretschneider, Wuppertal
20.01.2018 »Man ist zu Gast bei Karl Marx« Das Museum in Trier will künftig mehr Privates zeigen Birgit Reichert, Trier
20.01.2018 Auf der richtigen Seite der Barrikade André Leisewitz gehört zur seltenen Spezies von 68ern, die sich treu geblieben sind Frank Deppe
18.01.2018 Mit Stumpf und Stiel Ein spektakulärer Fund auf dem US-amerikanischen Büchermarkt: Wie und warum die DDR-Historiografie abgewickelt wurde Karlen Vesper
06.01.2018 ndPlus Die Bilder, die man sich nachträglich macht Alltagsgegenstand, Vordenker, Kirchenvater: Was war Karl Marx in der DDR? Ein Rückblick ins Jahr 1983 Tom Strohschneider
06.01.2018 Unser täglich Marx Was die DDR alles aus Karl Marx machte: Blick aus einem Jubiläumsjahr ins andere
12.12.2017 Linksallianz siegt in Nepal Bündnis aus Marxisten/Leninisten und Maoisten bei Parlamentswahlen uneinholbar vorn Hilmar König
05.12.2017 Verbindende Philosophie Dreisprachige Konferenz in Athen zu Ehren des griechisch-französischen Denkers Cornelius Castoriadis John Malamatinas, Athen
01.12.2017 Ein illusionsloser Tatsachenblick Christina Morina fragte sich, wie der Marxismus die Welt erobern konnte Martin Hundt