Ein Gigant für einen Giganten

  • Lesedauer: 1 Min.

Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx hat die Münze Berlin die größte Silberprägung der Welt gefertigt. Der Gigant hat ein Gewicht von 2000 Unzen (über 60 Kilogramm) und ist aus reinem Feinsilber hergestellt. Das einzigartige Exemplar deutscher Prägekunst wird erstmalig auf der »World Money Fair« in Berlin vom 2. bis 4. Februar im Estrel Congress Center präsentiert. Die Münzprägestätte der Hauptstadt hat bereits viele Erfahrungen mit Marx-Prägungen. Neben diversen Münzen und Medaillen wurde im VEB Münze Berlin mit dem Karl-Marx-Orden auch der bedeutendste und höchstdotierte Verdienstorden der DDR geprägt.

»Karl Marx gehört zu den größten Deutschen, und so ist es für die Münze Berlin selbstver-ständlich, diesen Giganten mit einer gigantischen Prägung zu würdigen«, erklärte Ge-schäftsleiter Andreas Schikora bei der Vorstellung der Marx-Prägung. Die Silbergedenkprägung zu Ehren Karl Marx’ wird neben der 2000-Unzen-Version motivgleich auch in den Gewichten von einer Unze und einem Kilogramm Feinsilber angeboten. nd Foto: Staatliche Münze Berlin

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Mehr aus: Kultur