22.01.2022 Sozialer Zusammenhalt wird gestärkt Große Freude in der DR Kongo über die nd-Soliaktion Katja Neuendorf, SODI
07.01.2022 Anschubfinanzierung hat gefruchtet Frieden ist in der DR Kongo der Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung Katja Neuendorf, SODI
31.12.2021 Solidarisch teilen macht viele satt Leserinnen und Leser spendeten seit 2002 mehr als 230 000 Euro Olaf Koppe
16.12.2021 Baumschulen für den Frieden In Kongo wird mit Techniken der Aufforstung und Setzlingen den Konflikten um Ressourcen begegnet Katja Neuendorf, SODI
16.12.2021 Gemeinsam sparen und gemeinsam handeln Kleinbauern und -bäuerinnen in Kongo organisieren sich für den Frieden Katja Neuendorf, SODI
10.12.2021 Omikron wurde in Kongo noch nicht registriert In dem zentralafrikanischen 90-Millionen-Einwohner-Land geht man eher lax mit der Corona-Pandemie um Judith Raupp, Goma
07.12.2021 Kein Tropfen soll entweichen Eine private Initiative hält im östlichen Kongo die Wasserversorgung für die Bevölkerung aufrecht Judith Raupp, Goma
27.11.2021 Teilen macht satt Mitte November startete die diesjährige nd-Soliaktion - große Hilfe mit kleinen Beiträgen Olaf Koppe
18.11.2021 Kongo sucht den Weg zum Frieden Rohstoffreichtum schützt vor Armut und Konflikten nicht Katja Neuendorf, SODI
18.11.2021 Aus Fremden werden Nachbarn In der DR Kongo arbeitet UGEAFI an der Überwindung von Vorurteilen Katja Neuendorf, sodi
13.11.2021 Frieden durch Dialog UGEAFI verbessert in Kongo die Lebensbedingungen Katja Neuendorf, SODI
13.11.2021 »Teilen macht satt« - Spendenaktion als Hilfe zur Selbsthilfe Spendengelder sollen Projekte in Südafrika, Mosambik und im Kongo unterstützen
02.08.2021 »Nicht noch mehr Impfstoffe verschwenden« Im Kongo ist die Ablehnung von Vakzinen besonders groß. Viele Bürger sind misstrauisch oder haben ganz andere Sorgen Judith Raupp, Goma
04.06.2021 Nicht einmal das Nötigste wird verteilt Katastrophale soziale Lage nach dem Ausbruch des Vulkans Nyragongo in Ostkongo Judith Raupp
24.02.2021 Entwicklungshilfe mit zweifelhaftem Erfolg Eine von der Bundesregierung geförderte kongolesische Palmölfirma wurde an eine Kapitalfirma in einer Steueroase verkauft Judith Raupp
24.11.2020 Vergiftetes Klima im Nationalpark Im Kongo treffen Umweltschützer auf eine wachsende, arme Bevölkerung Judith Raupp, Bukavu
21.10.2020 Stille Epidemie In vielen Krisengebieten ist Gewalt gegen Frauen alltäglich – sogar durch Mitarbeiter internationaler NGOs. Ein Gespräch mit der Frauenrechtlerin Monika Hauser Birthe Berghöfer
13.10.2020 Keine Erholung zwischen Katastrophen Welthunger-Index: Zahl der Hungernden vergrößert sich durch Corona, Überschwemmungen und Plagen Kofi Shakur
18.08.2020 Plastikvisiere aus dem 3D-Drucker In der Demokratischen Republik Kongo wird mit Überzeugungsarbeit und unkonventionellen Ansätzen der Covid-19-Pandemie begegnet Judith Raupp, Goma