05.01.2022 Krankenhäuser sollten keine Privatsache sein Linksfraktion will die richtigen Schlussfolgerungen aus der Coronakrise ziehen, findet aber bei SPD und CDU kein Gehör Wilfried Neiße, Potsdam
30.12.2021 Corona-Politik gibt Anlass zum Protest Brandenburgs Linke-Landesvize Günther ist unzufrieden mit der sozialen Schieflage bei den Hilfen Andreas Fritsche
30.12.2021 Omikron übernimmt zusehends das Infektionsgeschehen Die Anzahl der registrierten Infektionen mit der Virus-Variante nimmt in Deutschland deutlich zu. Die WHO warnt vor vielen Krankenhauseinlieferungen in Europa Markus Drescher
29.12.2021 Krankenhaus reagiert auf Protest Klinikum Bremen Mitte nimmt Suspendierung von kritischer Betriebsrätin zurück Peter Nowak
29.12.2021 Giffey: Sind nicht am Punkt für Lockdown Regierende Bürgermeisterin besucht Corona-Intensivstation der Charité Nicolas Šustr
28.12.2021 Vivantes will »Superkrankenhaus« Initiative zum Erhalt des Wenckebach-Krankenhauses kritisiert Umzug nach Schöneberg Lola Zeller
27.12.2021 Gesundheit solidarisch finanzieren Linke-Politikerin Kathrin Vogler will mehr soziale Gerechtigkeit auch in der Pandemiebekämpfung Ulrike Henning
23.12.2021 Kampf den Keimen Anforderungen an Krankenhaushygiene wachsen durch Belastungen der Corona-Pandemie auch in der Region Claudia Krieg
16.12.2021 Weniger Alkohol und Drogen, mehr Fälle von Onlinespielsucht Laut einem Bericht der Krankenkasse DAK haben Jugendliche in der Pandemie weniger Substanzen mit Suchtpotenzial konsumiert. Andere Risiken nahmen zu Jana Frielinghaus
15.12.2021 Turbo-Impfung soll Omikron stoppen Großbritannien will Coronawelle mit 20 Millionen Drittimpfungen bis zum Jahresende brechen Peter Stäuber, London
15.12.2021 Der Traum von Heilung Die Regierung in Sierra Leone hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will eine allgemeine Gesundheitsversorgung aufbauen Felix Lill und Javier Sauras, Freetown
15.12.2021 Arbeitszeitexzesse im Krankenhaus Der Marburger Bund will die Leistungen der Krankenhausärzte anerkannt und besser entlohnt wissen Martin Höfig
11.12.2021 Der Wandelbare Welche seiner widersprüchlichen Erfahrungen wird Gesundheitsminister Karl Lauterbach in sein neues Amt einbringen? Ulrike Henning
07.12.2021 Keine normalen Arbeitsbedingungen Auf den Intensivstationen in Krankenhäusern herrscht weiterhin Personalnotstand und Überforderung Ulrike Henning
04.12.2021 »2025 holen wir uns den Rest« Physiotherapeutin Lynn Stephainski spricht über den Arbeitskampf der Tochterbeschäftigten und die Zukunft der Krankenhausbewegung Lola Zeller
02.12.2021 Noch kein Gewinn durch neuen Indikator Die Krankenhausinzidenz unterschätzt das Infektionsgeschehen eher und wirft ein Schlaglicht auf Versäumnisse bei der Digitalisierung Ulrike Henning
02.12.2021 Lebensgefährlicher Frust im Erzgebirge Unterwegs im sächsischen »Südstaat«, wo die Krankenhäuser voll sind und die Impfgegner trotzdem in der Mehrheit Hendrik Lasch
27.11.2021 Pflege stärken, Versorgung anders planen Zumindest die Absichten sind da: Die Ampel-Parteien wagen sich in der Gesundheitspolitik an einige große Reformen Ulrike Henning
25.11.2021 Schwierige Kliniksuche Ein gutes Krankenhaus zu finden, erfordert gerade bei planbaren Eingriffen etwas Aufwand Angela Stoll
25.11.2021 Kliniken müssen Betten frei halten Gesundheitsministerium setzt Corona-Verfügung in Kraft Andreas Fritsche