Kuba

Vor den Baseballschlägerjahren

In den 80er Jahren kamen DDR-Vertragsarbeiter unter rätselhaften Umständen zu Tode. Nun fordern Initiativen Aufklärung.

Sebastian Bähr und Fabian Hillebrand
ndPlus

Antwort auf den Krim-Konflikt

Ukrainische Parlamentsabgeordnete beanspruchen südrussisches Gebiet Kuban

Denis Trubetskoy, Kiew
ndPlus

Die einfachsten Gebote

Geschichtsfernsehen: Die ARD zeigte den Film »Die Ungewollten« über die Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge nach Kuba 1939

Jan Freitag
ndPlus

ExxonMobil klagt gegen Kuba

Havanna drohen Schadenersatzforderungen in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar aus den USA

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

»Kuba wiederholt alte Fehler«

Wirtschaftswissenschaftler Carmelo Mesa-Lago über die widersprüchlichen Folgen der Preispolitik in Kuba

Andreas Knobloch
ndPlus

Kein Landgang in Havanna

Flüchtlingstragödie vor 80 Jahren: Die Odyssee der »St. Louis«.

Peter Jacobs
ndPlus

Kuba demokratisiert Internetzugang

Havanna legalisiert privat und nachbarschaftlich organisiertes Internet, kommerzielle Zwecke dürfen jedoch nicht verfolgt werden

Andreas Knobloch
ndPlus

Plötzlich hatte jeder Land

Die Agrarreform in Kuba vor 60 Jahren hat den Menschen Würde, Unabhängigkeit und Souveränität gebracht

Andreas Knobloch
ndPlus

Neokonservative Offensive

Nicht nur mit Juan Guaidó in Venezuela versucht Donald Trump, Lateinamerika als Hinterhof der USA zu sichern

Achim Wahl
- Anzeige -
- Anzeige -