Kunstausstellung

ndPlus

Migration und Menschsein

Bewegte Zeiten der Archäologie zeigt eine Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau

Ronald Sprafke
ndPlus

Wie Unkraut auf dem Felde

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden stellt sich seiner Geschichte in der NS-Zeit

Hendrik Lasch
ndPlus

In der Hand von Investoren

Die Ausstellung »Schöner wohnen in Altona« wagt auch einen flüchtigen Blick auf Eigentumsverhältnisse

Guido Speckmann, Hamburg

Auf Annes Spuren

Das Anne Frank Zentrum in Berlin erzählt in seiner neu konzipierten Ausstellung die Geschichte des von Nazis ermordeten Mädchens. Von Jérôme Lombard

Jérôme Lombard

Echte Wildnis nach der Apokalypse

Zwei Schauen in der Schirn Kunsthalle Frankfurt offenbaren, wie konstruiert unser Bild von der Natur ist

Georg Leisten

Bankier, Landwirt, Sozialist

Ein Buch und eine Ausstellung erinnern an Hugo Simon, eine Schlüsselfigur der Weimarer Republik

Jana Frielinghaus
ndPlus

Der attraktive Meister

Die Ausstellung «Maler. Mentor. Magier.» beschäftigt sich mit dem Einfluss des Künstlers Otto Mueller

Matthias Reichelt