17.12.2016 Agrarland ist keine normale Handelsware EU-Abgeordnete warnen vor wachsender Bodenknappheit in Europa und wollen Ausverkauf stoppen Kay Wagner, Brüssel
16.12.2016 ndPlus Das Erbe ruft Clara Woltering ist eine der weltbesten Handballtorhüterinnen. Trotz überragender Leistungen bei der EM bestimmt das Private ihre Zukunft Björn Pazen, Göteborg
15.12.2016 ndPlus Eine Plane gegen die Armut Dank eines neuen Gewächshauses haben Familien in San José ein regelmäßiges Einkommen Michael Krämer, INKOTA
15.12.2016 Der Kakao kommt zurück an den Vulkan Mit nachhaltigen Anbaumethoden entdecken die Menschen in El Salvador ein altes Kulturgut neu Michael Krämer, INKOTA
15.12.2016 ndPlus Brockenhexe, Pionier, E 512 Sonderausstellung des Agrarmuseums Wandlitz widmet sich dem DDR-Landmaschinenbau
15.12.2016 ndPlus Gesetz gegen Anstieg der Bodenpreise Niedersachsen zieht als erstes Land die Notbremse Hermannus Pfeiffer
13.12.2016 Zukunft im Dschungel Landlose Bauern suchen in den Bergen Perus ein neues Auskommen - auf Kosten der Umwelt Andreas Knudsen
13.12.2016 ndPlus Keine Chance auf »Buen Vivir« Maria Jordan über die Vertreibung von Bauerngemeinden in Ecuador
06.12.2016 ndPlus Kartoffelanbau ging auf ein Fünftel zurück Sachsen-Anhalt: Experten diskutieren in Bernburg
06.12.2016 ndPlus Verketzert, vertrieben, hingerichtet Das Bauernkriegsmuseum Mühlhausen erinnert an »Luthers ungeliebte Brüder« Marion Dammaschke
06.12.2016 ndPlus 225 000 Euro Gehalt einfach weitergezahlt Rechnungshof rügt Fälle von Verschwendung am Lebniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung und anderswo Andreas Fritsche
06.12.2016 ndPlus Milde Winter stressen den Wald Agrarminister Vogelsänger stellte den Schadensbericht für die Jahre 2014 bis 2016 vor Wilfried Neiße
05.12.2016 ndPlus Böden bauen weiter ab Umweltorganisation BUND kritisiert die Industrialisierung der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern