12.11.2016 ndPlus Vorbereitungen zur Tötung von 30.000 Hühnern laufen Nach Feststellung der Vogelgrippe in Geflügelzuchtbetrieb in Schleswig-Holstein sollen dort alle Tiere getötet werden
10.11.2016 ndPlus So bedrohlich wie noch nie Vogelgrippe breitet sich in mehreren Bundesländern aus Dieter Hanisch, Kiel
08.11.2016 ndPlus Gedüngt bis zum Umweltkollaps EU-Kommission verklagt Deutschland wegen lascher Regeln für die Nitratausbringung Susanne Aigner
08.11.2016 ndPlus EU klagt wegen Nitratbelastung Bundesregierung will neue Düngeverordnung vorantreiben
08.11.2016 ndPlus Überdüngte Geduld Grit Gernhardt lobt den längst überfälligen Schritt aus Brüssel, gegen zu viel Gülle auf deutschen Äckern vorzugehen Grit Gernhardt
07.11.2016 »Wir können mit den Problemen fertig werden« Kompendium zum Klimawandel in Deutschland beleuchtet Risiken und Gegenmittel / Konsequente Reduzierung von Treibhausgasen nötig Steffen Schmidt
07.11.2016 ndPlus EU-Kommission zieht Deutschland vor den EuGH Brüssel beklagt zu viel Nitrat im Grundwasser / Bundesregierung blieb offenbar untätig
04.11.2016 ndPlus Bauern, wie Banker sie lieben Ostdeutsche Agrargenossenschaften haben sich in 25 Jahren als Erfolgsmodell erwiesen Hendrik Lasch, Halle
29.10.2016 ndPlus Risiko durch Unterlassen? Ethikrat-Präsident Peter Dabrock über Fragen des Gen-Editierens Steffen Schmidt
29.10.2016 Geduld für den »Dickkopf« Warum in der Lausitz alte Getreidesorten so gut gehen Miriam Schönbach, Bautzen
28.10.2016 ndPlus Kein Platz für Vielfalt Übernutzung der Ressourcen lässt Tieren weltweit immer weniger Lebensraum
27.10.2016 ndPlus Abwandern kommt nicht infrage In Brasilien setzen Kleinbauern verstärkt auf Bioanbau, um der Landflucht entgegenzuwirken Andreas Behn