07.01.2017 ndPlus Rezepte gegen Unterfrankens Wassermangel Pilotprojekt soll Konflikte in der Region lösen helfen
06.01.2017 Behörde will höhere Steuern auf Fleisch Umweltbundesamt verweist auf klimaschädliche Folgen der Tierhaltung Fabian Lambeck
04.01.2017 ndPlus Kükentötung wieder vor Gericht Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Tierschutz
04.01.2017 Kuba setzt auf Gentechnik Ab diesem Frühjahr kommen wohl gentechnisch veränderter Mais und Soja auf die Äcker Andreas Knobloch, Havanna
04.01.2017 Grundwasser wird nicht besser In Deutschland wird weiterhin zu viel Dünger auf die Äcker gekippt Haidy Damm
04.01.2017 ndPlus Die Düngekosten zahlt die Allgemeinheit Haidy Damm über zu viel Nitrat im Grundwasser Haidy Damm
03.01.2017 Die smarte Farm Digitalisierung der Landwirtschaft ersetzt Erfahrung durch Big Data Haidy Damm
03.01.2017 »Der Kampf der Giganten hat erst begonnen« Saatgutaktivist Benedikt Härlin im Gespräch über Nutzen und Schaden der Digitalisierung in der Landwirtschaft Haidy Damm
03.01.2017 Belastung von Grundwasser mit Nitrat weiter zu hoch Regierungsbericht prangert Düngepraxis der Landwirtschaft an / Mögliche Schäden für Schwangere und Kleinkinder
31.12.2016 Unausschlagbar, unannehmbar 100 Jahre nach der Oktoberrevolution - die Linke und das Erbe Lenins Michael Brie
31.12.2016 Grün soll Bauern helfen Landwirtschaftsminister will Landwirte halbherzig vor Investoren schützen Jörg Staude
29.12.2016 Ostsee-Fischer blicken mit Sorge auf 2017 Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister warnt vor dem »Zusammenbruch fischereilicher Strukturen« Martina Rathke, Sassnitz
29.12.2016 ndPlus Wenn der Dino übers Feld trampelt Naturschutzbund verleiht Negativpreis an Bayer-Chef Grit Gernhardt
29.12.2016 ndPlus Schnitzel für Christenkinder Haidy Damm über den Appell des Agrarministers an die Schulkantinen Haidy Damm
27.12.2016 ndPlus Damkuh statt Milchkuh Warum Agrarbetriebe auf Wildtierhaltung umorientieren - ein Bericht aus dem Nordosten Jürgen Drewes, Neubrandenburg
23.12.2016 ndPlus Thüringen will strengere Regeln fürs Düngen der Felder Ministerin Siegesmund fordert klare Begrenzung durch den Bund - und schließt eigene Festlegungen auch per Landesverordnung nicht aus