12.05.2020 Die Linke und das kleinere Übel Anders als in der Vergangenheit unterstützen die Democratic Socialists of America den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten 2020 nicht Moritz Wichmann
02.05.2020 Vorwärtsträumen im Wärmestrom Mit Ernst Bloch auf der Suche nach einer neuen linken Erzählung. Karsten Krampitz
27.04.2020 Grüne erstmals mit mehr als 100.000 Mitgliedern Bundesgeschäftsführer nennt Entwicklung bei Umfragen in der Corona-Krise normal
25.04.2020 Leere Rhetorik oder Zugehen auf Parteilinke? Max und Moritz analysieren im Chat mit Oliver Kern jede Woche den US-Wahlkampf. Aktuell: Wie steht Joe Biden zur Parteilinken bei den Demokraten? Max Böhnel und Moritz Wichmann
17.04.2020 Ein Stück sozialer Martin Ling über die Einführung einer Grundsicherung in Spanien Martin Ling
24.03.2020 Mitgliederboom bei Sozialisten in den USA Besonders seit dem Niedergang der Kampagne von Bernie Sanders treten viele US-Amerikaner in die linke Aktivistenorganisation ein Moritz Wichmann
18.03.2020 Coronavirus - der andere Blick Wir sammeln im Newsblog linke Nachrichten zum Thema und wie Linke in Deutschland und weltweit auf die Coronavirus-Krise reagieren
18.03.2020 Die Linke in Zeiten der Krise So wie man versucht, den gesamtgesellschaftlichen Rechtsruck aufzuhalten, muss man auch innerhalb der Linkspartei gegen rechte Tendenzen angehen. Ismail Küpeli
13.03.2020 ndPlus Eine Tram und der Traum von mehr Sitzen Im bayerischen Kommunalwahlkampf setzt die Linkspartei auf das Soziale, doch sie hat Konkurrenz Rudolf Stumberger
12.03.2020 Nachfolge- und Vorgängerpartei Thorsten Holzhauser über die Integration der PDS in das politische System der Bundesrepublik André Brie
05.03.2020 ndPlus Längst nicht mehr wie Feuer und Wasser Eine Zusammenarbeit zwischen CDU und Linkspartei ist in Kommunen und auch auf Landesebene in Ostdeutschland längst keine Ausnahme mehr Hendrik Lasch
05.03.2020 Links gewählt, rechts isoliert Erfurter Landtag wählt Bodo Ramelow zum Chef einer Minderheitsregierung
03.03.2020 Die Revolution kommt in eine verschlafene Grenzstadt Die 26-jährige Demokratin Jessica Cisneros kämpft in Süd-Texas für einen Bruch mit der alten Garde der US-Demokraten Moritz Wichmann, Laredo, Texas
24.02.2020 Von der Wirklichkeit überholt Die Bundes-CDU sitzt noch in den alten Gräben, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
22.02.2020 ndPlus Postdemokratische Justiz Die Vorgänge um den Gezi-Prozess in Istanbul werfen Fragen auf. Nelli Tügel
20.02.2020 Annäherung an die Linke CDU-Politiker zeigen sich in Thüringen offen für eine Zusammenarbeit mit den Sozialisten Sebastian Haak, Erfurt
19.02.2020 Ramelow kann nur gewinnen Aert van Riel über den Vorschlag zur Thüringer Übergangsregierung Aert van Riel
19.02.2020 Ramelow steigert CDU-Frauenquote Thüringer Union fremdelt mit Vorschlag für eine Übergangsregierung
12.02.2020 Die Chancen einer linken Justizpolitik kaputtgespart Ex-Minister Volkmar Schöneburg und Ex-Staatssekretär Ronald Pienkny analysieren Anspruch und Wirklichkeit in zehn Jahren Rot-Rot Andreas Fritsche
08.02.2020 Gefahr der Spaltung Thüringer CDU in verfahrener Lage, jetzt folgt die Parteichefin. Uwe Kalbe