18.03.2017 ndPlus Am gleichen Strang In dieser Woche häuften sich die Anlässe, zu denen sich AfD und CDU einig waren. Doch auch die FDP mischte mit Ellen Wesemüller
18.03.2017 Schulz hält an Agenda 2010 fest SPD-Spitzenkandidat gegen Aufgabe der Sanktionen bei Hartz IV
17.03.2017 ndPlus Bei Rot-Rot-Grünen in Thüringen kriselt es zur Halbzeit Der kleinste Koalitionspartner ist der schwierigste Sebastian Haak, Erfurt
17.03.2017 ndPlus Wagenknecht: Rot-Rot-Grün gibt es nur ohne Hartz IV Linksfraktionschefin benennt Forderungen für Regierungswechsel im Bund / Juso-Chefin Uekermann: Aufbruchstimmung für einen echten Politikwechsel nutzen
17.03.2017 Viele Flüchtlingskinder in der Türkei gehen nicht zur Schule LINKEN-Anfrage: 40 Prozent erhalten keine Bildung / Minderjährige müssen oft arbeiten
17.03.2017 Schulz und die Schrittchen Jetzt bald alles gerechter? Wie die Strömungen der Linkspartei auf den SPD-Wahlkampf reagieren - ein Überblick
17.03.2017 Schulz will an Hartz-IV-Sanktionen festhalten LINKE und Grüne kritisieren SPD-Kanzlerkandidaten - Am Sonntag soll Schulz beim Bundesparteitag zum Parteichef gewählt werden
16.03.2017 SPD-Netzwerker laden Bartsch ein Linksfraktionschef spricht mit Abgeordneten über Voraussetzungen für rot-rot-grüne Koalition Aert van Riel
16.03.2017 ndPlus Petra Pau soll LINKE-Spitzenkandidatin werden Landesvorstand der Linkspartei stellt Vorschläge für die Kandidaten für die Bundestagswahl vor Nicolas Šustr
16.03.2017 ndPlus Regierung ignoriert unmenschliche Bedingungen in Libyen LINKE: Deutsche Ausrüstungshilfen, Waffenexporte und neoliberale Programme kommen allein skrupellosen Warlords zugutekommen
16.03.2017 LINKE scheitert mit Abschiebestopp in Sachsen - wegen SPD Sozialdemokraten stimmen zusammen mit CDU und AfD gegen Antrag / Beurteilung der Sicherheitslage übereinstimmend
15.03.2017 Potsdams Oberbürgermeister tritt nicht wieder an Jann Jakobs (SPD) erreicht im Herbst 2018 das Rentenalter und hört dann auf Andreas Fritsche
15.03.2017 ndPlus Schulz lobt Lafontaines Politik im Saarland SPD-Kanzlerkandidat nennt Vorgehen des jetzigen LINKE-Politikers »relativ erfolgreich« / Rot-rote Koalition in Saarbrücken laut Umfragen möglich
14.03.2017 Hipp Hipp Hurra! Klaus von Dohnanyi - im Deutschen Theater Berlin befragt von Gregor Gysi Hans-Dieter Schütt
11.03.2017 Rot-Rot-Grün im Bund: Der erste Zug ist getan Die beiden LINKEN-Vorsitzenden trafen sich in dieser Woche mit Martin Schulz Fabian Lambeck
11.03.2017 ndPlus Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger