11.03.2017 Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger
09.03.2017 ndPlus Wahlaffäre erreicht Magdeburg LINKE drängt auf Untersuchungsausschuss zu Stendaler Betrugsfällen - braucht aber Hilfe Hendrik Lasch, Magdeburg
09.03.2017 Brennstab sucht letzte Ruhe Alles von vorn: Gesetzentwurf für Erkundung des Atommüll-Endlagers vorgestellt
09.03.2017 ndPlus Riexinger: Merkel darf nicht länger auf Erdogan setzen LINKEN-Politiker beklagt Besuchsverbot bei deutschen Soldaten in der Türkei / Journalist Dündar: Bundesrepublik hat sich zu spät für Pressefreiheit eingesetzt
09.03.2017 Wagenknecht: Mit »Lobbykraten hat die EU keine Zukunft« Linksfraktionschefin fordert vor Gipfeltreffen in Brüssel einen demokratischen Neuanfang in Europa
09.03.2017 ndPlus LINKE: An Spionage beteiligte US-Diplomaten ausweisen Grünen-Geheimdienstexperte Ströbele forderte von der Bundesregierung ein hartes Durchgreifen gegen Überwachung / Experten raten zu Selbstschutz
08.03.2017 »Das Patriarchat ist ins Wanken gekommen« Feminismus von der LINKEN bis zur CDU - ein Gespräch mit Katja Kipping und Jenna Behrends Elsa Koester
08.03.2017 ndPlus Gleiches Geld für gleiche Arbeit Zum internationalen Frauentag gibt es kleine Überraschungen
08.03.2017 Wohin mit dem strahlenden Abfall? LINKE kritisiert »Schlupflöcher« für einen möglichen Atommüll-Export / BUND und Greenpeace kritisieren fehlende Bürgerbeteiligung bei Endlagersuche
07.03.2017 Wo blieben die Flüche? Gesine Lötzsch hat Episoden und Anekdoten aus ihrem Politikerleben niedergeschrieben Karlen Vesper
07.03.2017 An Martin Schulz scheiden sich die Geister Die Linkspartei ist sich uneins, ob mit dem Personalwechsel der SPD die Chancen für einen Regierungswechsel auf Bundesebene gestiegen sind Aert van Riel
06.03.2017 ndPlus Der Bürgermeister knipst das Licht an In der »Nacht der Politik« diskutierten Lichtenberger über Inklusion, Videoüberwachung und die wachsende Stadt Steffi Bey
06.03.2017 Mit dem Süßen wählen gehn Bernauer Linksfraktion nimmt beim Ascherfreitag Bürgerentscheid zum Rathaus aufs Korn Andreas Fritsche
06.03.2017 Ein bisschen Schulz-Reform Der SPD-Kandidat will sich mit ALG Q von der Agenda-Politik absetzen - allerdings nicht sehr weit Markus Drescher
04.03.2017 Längere Arbeitslosengeld gibt's nur gegen Qualifizierung SPD konkretisiert Pläne für Änderungen an der Agenda 2010 / Kipping: Sanktionen und Sperrzeiten abschaffen
04.03.2017 ndPlus Wagenknecht führt NRW-LINKE an Landeswahlversammlung wählt in Gütersloh die Fraktionschefin zur Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl Sebastian Weiermann, Gütersloh
03.03.2017 Den Mantel teilen, nicht nur davon reden Es ist Wahlkampf und Oskar Lafontaine teilt gegen - fast - alle ordentlich aus Uwe Kalbe, Wallerfangen