15.01.2010 ndPlus Christoffers geht auf Gegenkurs zu Brüderle Debatte zu Steuersenkungen müsse aufhören
14.01.2010 ndPlus Aufsteigen mit der FDP Nordrhein-Westfalens Freidemokraten legen Programmentwurf für die Landtagswahl vor Bettina Grönewald, dpa
14.01.2010 ndPlus Stasi kein Grund für Mandatsverlust Experten-Anhörung zum neuen Brandenburger Abgeordnetengesetz
13.01.2010 ndPlus Richter unterstützen Forderung der LINKEN Mehr Unabhängigkeit für die Justiz verlangt
13.01.2010 ndPlus Sieben Fragen zur Streitkultur in der LINKEN Der »Fall Bartsch« signalisiert einen Umgang bei der innerparteilichen Lösungssuche, der für viele unerwartet kommt.
13.01.2010 ndPlus LINKE sucht Licht am Ende des Tunnels Debatte um Bartsch und kein Ende – Lafontaine für 19. Januar in Saarbrücken angekündigt Gabriele Oertel
13.01.2010 Überraschend Stefan Ludwig will Oberbürgermeister von Frankfurt/Oder werden Wilfried Neiße
12.01.2010 ndPlus Bäume für Bilder Mecklenburg-Vorpommern will die Ex-Herzogsfamilie entschädigen Velten Schäfer, Schwerin
12.01.2010 ndPlus Im permanenten strategischen Dilemma Trotz hervorragender Wahljahresbilanz: Schwarzer Tag für Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch Gabriele Oertel
12.01.2010 Gysi geht auf Distanz zu Bartsch Führung der LINKEN fordert Ende des Streits und will Konfliktlösung »ohne Demütigung« Wolfgang Hübner
11.01.2010 ndPlus Protest gegen Nazis in Dresden Bündnis »Dresden stellt sich quer« ruft zu Blockade des jährlichen Naziaufmarsches auf Jörg Meyer
11.01.2010 ndPlus »Eine kleine ideologische Schweinegrippe« Lothar Bisky zu Situation, Aufgaben und Konflikten der Linken in Deutschland und Europa
09.01.2010 Schablonen aus dem Schwarz-Weiß-Labor Der gegenwärtige Streit in der LINKEN erinnert in mancher Hinsicht an die Krise der PDS vor sieben Jahren Wolfgang Hübner
09.01.2010 ndPlus LINKE muss auf Lafontaine warten Noch keine Entscheidung über Rückkehr des Saarländers – Gregor Gysi verteidigt im ND-Interview den Pluralismus in der Linkspartei Gabriele Oertel
09.01.2010 ndPlus Garnisonkirche mit DDR-Vermögen LINKE kritisiert Zuwendung für den umstrittenen Wiederaufbau des Gotteshauses Wilfried Neiße
08.01.2010 ndPlus Streiten lernen Betrachtung über eine verschobene Debatte in der LINKEN Jürgen Reents