22.11.2019 ndPlus Irans Tankstellen für Wut und Mut Benzinpreis verdreifacht, Internet abgestellt, Hunderte Tote: Im Land herrscht Unruhe
21.11.2019 Facebook und Google gefährden Menschenrechte Laut Amnesty International sind »Geschäftsmodelle der unbeschränkten Überwachung und Datenausbeutung« unvereinbar mit dem Recht auf Privatsphäre
20.11.2019 Verloren, verraten, vergessen 30 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention scheitert die Wertegemeinschaft der EU an den Flüchtlingskindern, konstatiert Heiko Kauffmann Heiko Kauffmann
18.11.2019 Türkei führt Prozess gegen Menschenrechtler Steudtner fort Das Urteil könnte Freispruch oder fünf bis 15 Jahre Haft lauten
16.11.2019 ndPlus Vorläufig ins Exil Mit der Ausreise aus Russland kommt der Menschenrechtsaktivist Robert Latypow seiner Verhaftung zuvor. Felix Jaitner
08.11.2019 Kein Platz »Für Menschenrechte« Der russische Staat verschärft die Repression gegen Nichtregierungsorganisationen Ute Weinmann, Moskau
06.11.2019 ndPlus Befreiung vom Religionsunterricht muss einfach möglich sein Urteil des EuGH für Menschenrechte
05.11.2019 Wirtschaft vor Menschenrechten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besucht zum zweiten Mal China Ralf Klingsieck, Paris
05.11.2019 Freiwilligkeit reicht nicht aus Studie bescheinigt 20 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland Missstände bei Menschenrechtsstandards Haidy Damm
04.11.2019 ndPlus Kaschmiris wollen, dass die Welt erfährt, was passiert Die Politikerin Shehla Rashid kritisiert die Menschenrechtsbedingungen in der indischen Krisenregion Natalie Mayroth
29.10.2019 Es war einmal das Völkerrecht Felix Jaitner über die Ermordung des IS-Führers Baghdadi Felix Jaitner
25.10.2019 EU-Parlament will Türkei sanktionieren Abgeordnete verurteilen Angriff in Nordsyrien Aert van Riel
17.10.2019 ndPlus Bundesregierung stärkt Konzernrechte Oppositionspolitiker werfen Auswärtigem Amt »unrühmliche Rolle« bei internationalen Verhandlungen vor Marc Engelhardt, Genf
15.10.2019 Vom Gebrauch und Missbrauch eines hohen Gutes Norman Paech diskutiert Menschenrechte in Geschichte und Gegenwart Hermann Klenner
12.10.2019 Strafrechtlich eine einfache Angelegenheit Der Anwalt Omer Shatz klagt vor dem Internationalen Strafgerichtshof gegen führende EU-Politiker wegen Mords durch unterlassende Hilfeleistung Fabian Hillebrand
10.10.2019 Tee pflücken für Hungerlöhne Studie kritisiert Arbeitsbedingungen auf indischen Plantagen im Bundesstaat Assam Haidy Damm
25.09.2019 Alternativer Nobelpreis geht an Greta Thunberg Weitere Preisträger kommen aus Brasilien, China und der Westsahara / Jeweils 94.000 Euro Preisgeld
24.09.2019 ndPlus Ratschlag der Anti-Duckmäuse Eine Initiative blickt auf die Berufsverbote der Brandt-Ära zurück - und will demokratische Rechte stärken Peter Nowak