23.01.2018 Kein Soundcheck unter dieser Nummer Dem Privatclub in der Kreuzberger Skalitzer Straße droht eine saftige Mieterhöhung Johanna Treblin
23.01.2018 Fuchtig wie wild gewordene Klapperschlangen Ultraschall - Festival für Neue Musik Berlin: Kammerkonzerte im Radialsystem V und Pierre-Boulez-Saal Stefan Amzoll
22.01.2018 Purgatorium statt Paradies Ola Mafaalani betreibt bei ihrer Hommage an Marcel Carnés Kultfilm »Kinder des Olymp« viel Aufwand. Der zauberhafte Kern der Geschichte geht aber unter. Tom Mustroph
20.01.2018 Wer einen Menschen rettet ... Bettina Wegner singt auch mit 70 noch berührende Lieder - obwohl die Träume ausgeträumt sind Martin Hatzius
20.01.2018 ndPlus »Um Wahrhaftigkeit zu erlangen, braucht man ein Kollektiv« Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über das Anti-Identitäre, die Hinwendung zum Soften und alte RAF-Fahndungsplakate Jasper Nicolaisen
20.01.2018 Tag der Tränen, Tag der Freude »Requiem pour L.« - eine Uraufführung der belgischen Theaterberserker Alain Platel und Fabrizio Cassol im Haus der Berliner Festspiele Karin Schmidt-Feister
19.01.2018 Sich niemals hängen lassen Depeche Mode spielten in der Berliner Mehrzweckhalle am Ostbahnhof Stephan Fischer
19.01.2018 Großes Erlebnis, dies Stück Zum 20. Mal Festival Ultraschall: Das Eröffnungskonzert dirigierte Heinz Holliger Stefan Amzoll