Nachhaltigkeit

Betrieb auf Verschleiß

Es gibt viele konstruktive Vorschläge, wie wir nachhaltiger wirtschaften können. Der Kapitalismus erschwert ihre Umsetzung

Julian Hitschler

Kliniken ringen um Nachhaltigkeit

Der Gesundheitssektor verursacht fast fünf Prozent des weltweiten CO2-Austoßes – das soll weniger werden

Ulrike Henning

Die Landlosen melden sich zurück

Mit dem Regierungswechsel in Brasilien hoffen die Besitzlosen auf mehr Unterstützung und eine nachhaltige Agrarpolitik

Knut Henkel, Porto Seguro

Zukunftsstädte im Wandel der Zeit

Seit zehn Jahren beschäftigt sich die Fraunhofer-Gesellschaft im Programm »Morgenstadt« mit urbaner Transformation

Manfred Ronzheimer

Ein tolles Zwischenergebnis

Die nd-Soliaktion »Teilen macht satt« läuft noch bis Ende Februar

Vanessa Kohm, Claudia Klein-Hitpaß, Maximilian Knoblauch

Essen ist komplex

Die Grüne Woche bietet Anlass, über soziale Ernährungsstrategien zu debattieren

Haidy Damm

Warum ausgerechnet Algen?

Berliner Start-up Vyld will mit »Tangpons« aus Meeresalgen auf den Markt bringen

Gloria Reményi

»Es ist ein simpler Prozess«

Die Schülerfirma Scoopaper recycelt Altpapier und verdient damit Geld. Vorstandsvorsitzender Benevito Laske erklärt, wie das funktioniert

Inga Dreyer