09.01.2023 »Garzweiler II ist Wahnsinn« Dirk Jansen vom nordrhein-westfälischen BUND sieht die Politik in der Pflicht, Lützerath zu erhalten Sebastian Weiermann
07.01.2023 Ein Dutzend Mal sanftes Winterglück Oberösterreich beweist, dass Winterurlaub auch jenseits der Piste spannend, lustig und schneesicher sein kann Christian Haas
29.12.2022 Atomausstieg als Erfolgsgeschichte Streckbetrieb vertagt das AKW-Ende in Deutschland Reimar Paul
29.12.2022 Atomausstieg als Erfolgsgeschichte Streckbetrieb vertagt das AKW-Ende in Deutschland Reimar Paul
26.12.2022 Tradition auf Kosten von Mensch und Umwelt Die Kehrseite des Silvester-Feuerwerks: schlechte Luft, Verletzte und Tiere in Panik Louisa Theresa Braun
19.12.2022 Ein Drittel der Welt soll unter Schutz UN-Artenschutzkonferenz verabschiedet Naturschutzplan für die nächsten acht Jahre Christian Mihatsch
06.12.2022 Größerer Riff-Ausgleich – ja oder nein? Straßen- und Eisenbahntunnel zwischen Deutschland und Dänemark zerstört mehr Riffe, als in der Planung gedacht Dieter Hanisch
25.11.2022 Vogelsterben an der Nordsee Der Ausbruch der Vogelgrippe mitten im Sommer beunruhigt nicht nur die Menschen an der Küste Haidy Damm
23.11.2022 Schonfrist für Lützerath? NRW-Landesregierung könnte Abbagerung des Dorfes verzögern Sebastian Weiermann
16.11.2022 »Naturschutz ist generell ein koloniales Business« Regisseurin Lena Karbe über ihren Dokumentarfilm »Black Mambas«, der die Alltagskämpfe der südafrikanischen Frauen mit weißen Vorgesetzten zeigt Marit Hofmann
07.11.2022 Klärwerk soll die Wuhle retten Ein kleiner Fluss in Berlin kämpft mit der Trockenheit. Die Überleitung von Abwasser könnte helfen – Experten fordern schnelle Maßnahmen Louisa Theresa Braun
28.10.2022 Eine Straße, viele Bäume Allee, Allee! Brandenburgs Infrastrukturminister bekennt sich zum Erhalt eines Kulturguts – und stößt auf die Wirklichkeit Matthias Krauß
28.10.2022 Schicksalswahl für Amazonien Das weltgrößte Regenwaldgebiet benötigt eine Null-Abholzungspolitik. Davon war auch Lula da Silva während seiner Regierungszeit weit entfernt Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
23.10.2022 Von Bässen, Bäumen und Bienen Das Projekt Clubtopia entwirft Nachhaltigkeitskonzepte für Berliner Clubs und Open-Air-Veranstaltungen Sabrina Lösch
29.09.2022 Naturschutz soll schneller gehen Tegeler Stadtheide und Moorlinse Buch werden als Schutzgebiete ausgewiesen Louisa Theresa Braun
26.09.2022 Nicht nur für Menschen bauen Millionen von Vögeln sterben jährlich an Gebäuden – obwohl es Lösungen gibt Louisa Theresa Braun
23.09.2022 Es muss schleunigst etwas passieren Die sozialökologische Transformation in Deutschland kommt nur schleppend voran, kommentiert Olaf Bandt, und fordert Planungsbeschleunigung ohne Aushöhlung von Rechten. Olaf Bandt
20.09.2022 Wie groß waren die Feuer im Harz? Nationalparkverwaltung widerspricht Behörden. Hintergrund ist ein Streit um die forstlichen Konzepte im Schutzgebiet Reimar Paul
05.09.2022 Ausgezeichneter Visionär Der Naturschützer Christof Schenck ist ein Visionär, wenn es um den Erhalt der unberührten Natur geht Stefan Otto