18.04.2024 Zerstörung am Río Guapinol Der Nickel-Bergbau birgt Konflikte in Honduras, denen selbst die Regierung aus dem Weg geht Knut Henkel, Guapinol
14.04.2024 Lichtenberger Käfer-Kot-Konflikt Umweltverband BUND warnt davor, einen Vorfall in Lichtenberg zu instrumentalisieren David Rojas Kienzle
01.04.2024 Berliner Luft nicht sauber genug BUND fordert mehr Anstrengungen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung in der Hauptstadt David Rojas Kienzle
19.03.2024 Baupolitik: Umweltschutz adé Der Nabu kritisiert einen senatsinternen Entwurf zum Schneller-Bauen-Gesetz David Rojas Kienzle
19.03.2024 Schneller-Bauen-Gesetz: Neoliberale Symbolpolitik Der Leak Naturschutzgesetz verheißt nichts Gutes, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
22.02.2024 Krieg in der Ukraine: »Steppen wurden umgepflügt« Der Naturschützer Petro Tjestow über die Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt auch fernab der Front Interview: Jutta Blume
11.02.2024 BUND kritisiert Senat: Schulwegsicherheit keine Erziehungsfrage Der Berliner Senat setzt auf »selbstständige Mobilität«, doch der BUND fordert, dass Gefahrenquellen auf Schulwegen beseitigt werden Nora Noll
06.02.2024 Biber in Hannover: Egon und Gerda warten auf neues Zuhause Das Biberpaar wurde nicht umgesiedelt, bevor ihr Revier in der Leinemasch in Hannover der Rodung zum Opfer fiel. Nun erwarten die Tiere Nachwuchs Louisa Theresa Braun
30.01.2024 Größte Undichtwand der Welt in Brandenburg Umweltverband rügt sinnentleerten Wasserkreislauf von der Spree in den Tagebau Welzow-Süd und zurück Andreas Fritsche
30.01.2024 Umweltverbände pro und kontra CCS-Einsatz Heftige Kontroverse um den Umgang mit der umstrittenen Kohlenstoff-Lagerung Joachim Wille und Kurt Stenger
16.01.2024 Bauernpräsident Rukwied: Bauernführer? Industrielobbyist! Joachim Rukwied ist Präsident des Bauernverbands, sitzt aber auch in Aufsichtsräten großer Konzerne Jana Frielinghaus
11.01.2024 Bauernproteste: Mehr Bodenhaftung für die Landwirtschaft Ein langfristiger Plan für eine Landwirtschaft der Zukunft muss her, fordert Olaf Bandt. Olaf Bandt
09.01.2024 Empfindliche Kürzungen beim Meeresnaturschutz Mittel könnten für fossile Subventionen umgewidmet werden Jörg Staude
09.01.2024 Grüne als Sozialstaatspartei Vorstandsklausur zu Arbeitsmarktpolitik, Klima- und Naturschutz beendet Jana Frielinghaus
28.12.2023 Gloria die böse Wölfin In Nordrhein-Westfalen soll erstmals ein Wolf geschossen werden Sebastian Weiermann
19.12.2023 Grüner Umweltminister erlaubt Weiterbau eines atomaren Endlagers Trotz Kritik von Naturschützern soll der umstrittene Schacht Konrad fertiggestellt werden Reimar Paul
04.12.2023 Berliner Bauordnung: Fürs Klima nicht zuständig Die schwarz-rote Koalition bringt die Novelle der Bauordnung auf den Weg – doch Umweltschutz soll an anderer Stelle stattfinden Patrick Volknant
28.11.2023 Die Kunst des Waldumbaus Ex-Oberforstmann Wolfram Schulz spricht bei einem Gang durchs Revier Krampnitz über Umbrüche durch Wende und Klimawandel Kurt Stenger
16.11.2023 Rheinisches Revier: Die letzte Leitentscheidung Experten geben Ratschläge zum Kohleausstieg im Rheinland Sebastian Weiermann
07.11.2023 Berliner Bauordnung: Besser früher als teuer Naturschützer und Architekten kritisieren die unambitionierte Novelle der Bauordnung Yannic Walther