Naturschutz

»Seekuh« gegen Plastikmüll

Auf einer Lübecker Werft entsteht ein Spezialschiff, das noch von sich reden machen könnte

Eva-Maria Mester, Lübeck

Wiedergutmachung nicht gut genug

Wer bei Bauprojekten Natur zerstört, muss Ausgleich schaffen - das geschieht oft nicht ausreichend, sagen Experten

Dicke Luft und neue Chefin im Schutzgebiet

Nach Unstimmigkeiten wird der bisherige Chef des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin innerhalb des Landesumweltamtes versetzt, eine Nachfolgerin steht schon bereit.

Tomas Morgenstern
ndPlus

Schweriner Masterplan Agrar fertig

Seit 2012 diskutierten Wissenschaftler, Praktiker und Umweltschützer über die Zukunft der Agrarwirtschaft im Nordosten. In manchen Punkten wurden sie sich einig.