Nordrhein-Westfalen

ndPlus

Olympia im Fußballstadion

Eine Initiative will mit interessanten Ideen die Sommerspiele 2032 ins Ruhrgebiet holen. Wichtige Fragen bleiben aber bewusst ungeklärt. Auch ob die Bürger Olympia wollen, ist ungewiss.

Oliver Kern

Demo gegen Krieg in Rojava »erstaunt«

Der Protest gegen die türkische Aggression in Nordsyrien verlief anders, als die Kölner Polizei erwartet hatte

Sebastian Weiermann, Köln und Lotte Laloire
ndPlus

Rehabilitationsversuche

Trotz des 1:0 gegen Mönchengladbach hat Trainer Lucien Favre Schaden genommen

Daniel Theweleit, Dortmund

Bangen um das Ruhrgebiet

Kandidatenteams um den SPD-Vorsitz stellten sich in Duisburg vor

Sebastian Weiermann, Duisburg
ndPlus

Gladbach an der Spitze

Die Borussia nutzt Schwächen der Konkurrenz und führt nun die Bundesliga an

Andreas Morbach, Mönchengladbach

Nicht gemäßigt ohne Flügel

Beim AfD-Landesparteitag in Nordrhein-Westfalen hat die Partei einen neuen neuen Sprecher gewählt, bleibt aber eine extrem rechte Partei

Sebastian Weiermann
ndPlus

»In Fukushima kann man herrlich wandern«

Simon Essler arbeitet in der japanischen Präfektur, in der 2011 ein Atomkraftwerk havarierte. In Deutschland kann kaum jemand glauben, dass man dort wohnen kann.

Felix Lill

Radikal umgebaut

Vor zwei Jahren war Arminia Bielefeld ein Sanierungsfall, jetzt kann Ostwestfalen von Erstligafußball träumen

Ulli Brünger, Bielefeld

Wunderbar torlos

Borussia Dortmund entzaubert zum Start der Champions League den FC Barcelona - mit einem Manko

Daniel Theweleit, Dortmund

Dunkle Ziffern

10.000 Fälle illegaler Polizeigewalt jährlich / Täter müssen keine Sanktionen fürchten