10.07.2024 Krieg in Gaza: Hinrichtungen von Zivilisten, willkürliche Gewalt Zeugenaussagen israelischer Soldaten enthüllen gravierende Menschenrechtsverletzungen in Gaza Matthias Monroy
09.07.2024 Amnesty International: Demonstrationsfreiheit in Gefahr Laut einem neuen Bericht der NGO schränkt Deutschland das Recht auf friedlichen Protest systematisch ein Pauline Jäckels
09.07.2024 Palästina-Camp an der FU Berlin: Zelte werden abgebrochen Palästina-Camp an der FU endet nach 19 Tagen ohne größere Vorfälle Marten Brehmer
04.07.2024 Kriege trüben die Freude über neue Synagoge Auch und gerade jüdisches Leben braucht den Frieden, meint Andreas Fritsche Andreas Fritsche
03.07.2024 »Am 7. Oktober ist die Welt für sie stehen geblieben« Die Repressionswelle in Israel gegen Palästinenser und Andersdenkende dauert an. Die Geschichte eines Anwalts, eines Sozialarbeiters und eines Lehrers Text und Fotos: Ramona Lenz
28.06.2024 Ein Funken Hoffnung für Palästina Eine Woche Protestcamp an der Freien Universität Berlin – und noch kein Gespräch mit dem Präsidenten Max Freitag
27.06.2024 Israel und Palästina: Danach ist Schweigen Repräsentation einer alten Ordnung: In Hamburg sprachen Jan Philipp Reemtsma und Meron Mendel über »israelbezogenen Antisemitismus« Markus Mohr
24.06.2024 Benjamin Netanjahus unerschütterlicher Kriegskurs Israels Regierungschef inszeniert sich selbst als Opfer der Situation im Gazastreifen, kommentiert Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
23.06.2024 Antisemitismus hat viele Gesichter Konferenz in Köln beschäftigte sich auch mit Israel-Feindschaft von links Sebastian Weiermann
19.06.2024 Krieg in Gaza: »Der 7. Oktober hat die Muslime im Libanon geeint« Der Gaza-Krieg hat in Beirut zu einer breiten Unterstützung der Hamas geführt Dieter Reinisch, Beirut
18.06.2024 Israel: Militarisierung nach innen Im Schatten des Krieges findet auch in der israelischen Gesellschaft eine Brutalisierung der Debatte statt – mit Gefahren für oppositionelle Kräfte Gil Shohat
18.06.2024 Israel: Militarisierung nach innen Im Schatten des Krieges findet auch in der israelischen Gesellschaft eine Brutalisierung der Debatte statt – mit Gefahren für oppositionelle Kräfte Gil Shohat
12.06.2024 Ron Leshem: Die Monster in uns allen Ron Leshem über die einschneidende Zäsur vom 7. Oktober für Israelis und Palästinenser Stefan Berkholz
09.06.2024 Geiselbefreiung in Gaza: Frohe Botschaft, falsches Signal Cyrus Salimi-Asl zur Geiselbefreiung durch die israelische Armee Cyrus Salimi-Asl
05.06.2024 Europa-Linke: »Zweistaatenlösung ist die praktikabelste Option« EL-Präsident Walter Baier über seinen Besuch in Westbank und Jerusalem, das Assoziationsabkommen EU–Israel, die Lage in den palästinensischen Gebieten Interview: Uwe Sattler
28.05.2024 HU-Besetzung: »Wir haben etwas Außergewöhnliches erreicht« Zwei Tage lang besetzten Palästina-Aktivisten die Humboldt-Uni, bevor sie von der Polizei geräumt wurde. Ein Bericht aus dem »Jabalia Institut« Pauline Jäckels
28.05.2024 Nahost-Konflikt: Ignorieren mit System Israel ist mittlerweile darin geübt, internationales Recht zu missachten Cyrus Salimi-Asl
27.05.2024 Scharfe Kritik an Israels Angriff auf Zeltlager im Gazastreifen Hamas setzt Teilnahme an Gesprächen über Waffenruhe wegen Bombardierung Geflüchteter in Rafah aus Cyrus Salimi-Asl
24.05.2024 Den Haag bremst Israel Martin Ling über die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes Martin Ling
23.05.2024 Pro-Palästina-Aktivisten besetzen Humboldt-Universität Berlin 50 Aktivisten besetzen HU-Institut Marten Brehmer