27.05.2010 Mitgefühl mit den Schwächeren Avi Primor ist überzeugt, dass Frieden im Nahen Osten möglich ist Wolfgang Gehrcke und Harri Grünberg
22.05.2010 Die »Anderen« unter uns Shlomo Sand über »Die Erfindung des jüdischen Volkes«, die Doppelmoral einer Staatsgründung und die Nakba
22.05.2010 ndPlus Nach der Freilassung droht Deportation Hamas-Politiker Abu Tir soll nicht mehr in seinem Wohnort Ostjerusalem leben dürfen
19.05.2010 Israel hat den zivilen Ungehorsam im Visier ND-Gespräch mit der Aktivistin Fanny-Michaela Reisin (Israel)
08.05.2010 ndPlus Was kann man für Palästina tun? Annette Groth nimmt an der Europa-Konferenz der Exilgruppen teil / Annette Groth ist in der Bundestags-Linksfraktion Sprecherin für Menschenrechtspolitik
29.04.2010 Israel will Ostjerusalem isolieren ND-Gespräch mit Adnan Husseini (PLO), Gouverneur von Jerusalem
23.04.2010 ndPlus Zwangsausweisung nach Gaza Neuer Erlass Israels über »illegalen« Aufenthalt im Westjordanland
17.04.2010 ndPlus Vizepremier: Siedlungen niemals räumen Israelischer Strategieminister betrachtet das Westjordanland als legitime Heimstatt für Juden
15.04.2010 B'Tselem – das israelische Gewissen Die bekannteste Menschenrechtsorganisation des Landes besteht seit gut 20 Jahren Johannes Zang
03.04.2010 ndPlus Gegen die Politik der Trennung Gemeinsamer zivilgesellschaftlicher Widerstand in der Westbank Einat Podjarny und Yossi Bartal
20.03.2010 Forderung aus Moskau zum Dialog in Nahost USA, Russland, EU und UNO verlangen von Israel Stopp des Siedlungsbaus / Raketenangriff auf Gaza / Netanjahu-Koalition bei Israelis unbeliebt
19.03.2010 ndPlus Muslem wurde um drei Uhr aus dem Bett geholt Israelische Soldaten nehmen gezielt palästinensische Kinder fest Nora Barrows-Friedman, Ostjerusalem (IPS)
17.03.2010 Jerusalems Tempelberg erlebt »Tage des Zorns« Junge Palästinenser in Straßenkämpfen mit israelischer Polizei
10.03.2010 Man kann nach Gaza einreisen – theoretisch ... ... aber das palästinensische Gebiet wird von Israel für Journalisten immer mehr abgeschirmt Johannes Zang
06.03.2010 ndPlus Ist Israel ein gefährlicher Ort? Amos Gvirtz will aufklären über Alltägliches der Besatzung