03.01.2024 Das neue Jahr beginnt mit rassistischer Staatsgewalt Es heißt, Silvester sei in Berlin friedlich verlaufen. Doch 390 Festnahmen und Polizeikontrollen sind Beispiele für rassistische Staatsgewalt Nathaniel Flakin
02.01.2024 Berliner Polizeiversagen: 10 Mal unbearbeiteter Rassismus Unter den über 300 unbearbeiteten Fällen mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund fallen mindestens zehn rassistische Körperverletzungen Nora Noll
02.01.2024 Böllerverbote in Berlin: Eingebettet in rassistische Diskurse Die in Neukölln eingerichtete Pyrotechnikverbotszone sorgt für Kritik David Rojas Kienzle
27.12.2023 Möglicherweise doch zwei G20-Prozesse gegen Polizisten Disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen rassistischen Knochenbrecher aus Baden-Württemberg immer noch ohne Folgen Matthias Monroy
22.12.2023 Feiertag in Brasilien: Zeichen gegen Rassismus Peter Steiniger zur Einführung eines neuen Feiertages in Brasilien Peter Steiniger
21.12.2023 Mahnung zur Solidarität nach Anschlag von Halle Drei Jahre nach Urteil gegen Attentäter berieten Überlebende und Aktivisten Strategien gegen Antisemitismus und Rassismus Peter Nowak
18.12.2023 Gefährlicher Populismus der Mitte Mit der deutschen Asylpolitik braut sich eine brandgefährliche rassistische Stimmung zusammen, warnt Heiko Kauffmann Heiko Kauffmann
18.12.2023 Umfrage in Berlin: 19 Prozent für »starken Führer« »Berlin-Monitor« zeigt für 2023 Zunahme rechter und menschenfeindlicher Haltungen in allen Bereichen Nora Noll
18.12.2023 Antirassismus in Berlin: Altbewährte Hinhaltetaktik Senat will sich mit Einberufung einer weiteren Kommission vor Aufgaben drücken Moritz Lang
11.12.2023 Henstedt-Ulzburg: Ex-AfDler drohen dreieinhalb Jahre Haft Die Kieler Staatsanwalt hält Tötungsversuch von Henstedt-Ulzburg für erwiesen Joachim F. Tornau, Kiel
08.12.2023 Die patriarchale Struktur der Apartheid Das Regime weißer Vorherrschaft in Südafrika nahm seinen Anfang in Gesetzen zur Regelung der Sexualität. Tanja Röckemann
04.12.2023 Mordfall Burak Bektaş: Ermittler wegen Strafvereitelung im Fokus Berliner Staatsschutzbeamter, der über 300 rechte Strafermittlungen nicht bearbeitet hat, leitete davor die Ermittlungen zum Mord an Burak Bektaş
01.12.2023 Pro AfD-Verbot: Letzte Chance Verbot Für neue Wege im Kampf gegen die AfD plädiert Sebastian Weiermann Sebastian Weiermann
29.11.2023 Brandserie in Berlin-Lichtenberg: Nächster Keller in Flammen Polizei vermutet vorsätzliche Brandstiftung in Neu-Hohenschönhausen Lola Zeller
20.11.2023 Rücktritt von Vooruit-Chef: Rassistisch berauscht Conner Rousseau, Chef der flämischen Sozialdemokraten, tritt ab. Er hatte sich in offenbar betrunkenem Zustand diskriminierend über Roma geäußert Julian Hitschler
19.11.2023 Jugendämter in Berlin: Diskriminierung ohne Sanktionen Engagierte aus Initiativen und Sozialprojekten beraten über rassistische Strukturen bei Jugendämtern Laura Meng
19.11.2023 Betiel Berhe: »Diversität alleine reicht nicht« Betiel Berhe über das Problem mit liberalem Antirassismus – und warum es einen linken Gegenentwurf braucht Pauline Jäckels
16.11.2023 Film »Rustin«: Kämpfer hinter den Kulissen Der Film »Rustin« erzählt vom Leben des Aktivisten Bayard Rustin und dem legendären Bürgerrechts-Marsch nach Washington Florian Schmid
14.11.2023 Serie »Lawmen: Bass Reeves«: Der Schwarze Marshall Die Serie erzählt vom Leben des legendären ersten Schwarzen US-Marshalls Florian Schmid
12.11.2023 Serie über Geflüchtete »Unwanted«: Europäische Ignoranz Regisseur Oliver Hirschbiegel erzählt in der Serie »Unwanted« vom Schicksal Geflüchteter und der rassistischen Ignoranz europäischer Wohlstandsbürger Florian Schmid