01.04.2019 ndPlus Mega Blockbuster: Streik Berliner Beschäftigte der Kinoketten CineStar und Cinemaxx legten am Wochenende ihre Arbeit nieder Claudia Krieg
29.03.2019 ndPlus In Deutschland wird mehr gestreikt Metall-Tarifrunde sorgte 2018 für den deutlichen Anstieg der Aktionen
28.03.2019 Vier mal so viel: Deutlich mehr Streiktage 2018 in Deutschland Im vergangenen Jahr gab es vier Mal so viele Streiks wie noch 2017 / Metaller und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst besonders streikfreudig
27.03.2019 ndPlus Ryanair macht weiter wie bisher In Deutschland werden dubiose Beschäftigungspraktiken beim Billigflieger geduldet - anders als in Italien Hans-Gerd Öfinger
21.03.2019 Proteste gegen Outsourcing bei Wombat’s Reinigungskräfte sollen aus dem Hostel ausgegliedert werden / Beschäftigte befürchten Lohneinbußen Wladek Flakin
20.03.2019 ndPlus Streik ist ein Bildungsziel Was passiert mit den Schülern, die gegen die Klimakatastrophe auf die Straße gehen? Mesut Bayraktar
16.03.2019 Freitags sind die Gymnasien leer Zum globalen Klimastreik sind weltweit Hunderttausende Schüler auf die Straße gegangen. Die meisten haben einen höheren Bildungsgrad. Philip Blees Johanna Treblin
15.03.2019 BVG-Streik legt Busverkehr in Berlin lahm Busfahrerinnen und -fahrer der Berliner Verkehrsbetriebe wollen die Arbeitgeber unter Druck setzen Thomas Morgenstern
15.03.2019 ndPlus Das streikende Klassenzimmer Neuer Höhepunkt bei den globalen Aktionen von Schülern für Klimaschutz
14.03.2019 Großer BVG-Warnstreik / Busse stehen still Die Busfahrer*innen fordern eine 36,5-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich
13.03.2019 ndPlus Von Flint nach Matamoros – und zurück? Die Kämpfe der Automobilarbeiter hatten häufig weitreichende Konsequenzen für die gesellschaftlichen Klassenbeziehungen Axel Berger
12.03.2019 Hungerstreik für Öcalan 14 kurdische Aktivisten protestieren in Straßburg für Ende der Isolationshaft Sebastian Bähr
11.03.2019 ndPlus Streik in Algerien gegen Bouteflika Sprecher kündigt baldige Rückkehr des Präsidenten an
09.03.2019 »Jeder Tag ist Frauenkampftag« In Berlin und überall in Europa gingen Frauen auf die Straße und streikten. Philipp Blees
09.03.2019 Anhalten, um alles zu verändern Der spanische Staat ist ein Brennpunkt im Kampf für Frauenrechte, erneut streikten eine halbe Million Menschen. Ralf Streck, San Sebastian
08.03.2019 Frauenstreik im »nd«-Haus Mitarbeiterinnen dieser Zeitung schließen sich den Protestaktionen für den 8. März an Sebastian Bähr, Alexander Isele und Fabian Hillebrand