07.02.2018 Mehr oder weniger Für das Rückkehrrecht aus Teilzeit, mehr Urlaub und mehr Geld bezahlen die Metallbeschäftigten einen hohen Preis Ines Wallrodt
06.02.2018 Verschmerzbare Kosten kürzerer Arbeitszeiten In der Metalltarifrunde wird um den Lohnzuschuss für Teilzeitbeschäftigte gerungen, dabei dürfte nur eine Minderheit das Angebot wahrnehmen Roland Bunzenthal
02.02.2018 Kurze Vollzeit braucht großen Konflikt Arbeitsmarktforscher Steffen Lehndorff fordert den Fall der chinesischen Mauer zwischen Teil- und Vollzeit Steffen Lehndorff
31.01.2018 Gründliche Planung von Sabbaticals Auszeit vom Job Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
08.01.2018 15.000 folgen Warnstreik-Aufruf der IG Metall Erste Arbeitsniederlegungen in der Nacht in NRW und Bayern / Gewerkschaft fordert in Tarifrunde sechs Prozent mehr Lohn und Möglichkeit zur befristeten Arbeitszeitverkürzung
05.01.2018 Arbeit soll nur halbes Leben sein Gewerkschaft fordert Verkürzung der Arbeitszeit mit Ausgleich / Unternehmen lehnen das ab Ulrich Glauber
02.01.2018 ndPlus Mehr als 300 Teilzeit-Staatsdiener in Thüringen Personalräte in der Landesverwaltung sehen solche Konstellationen durchaus kritisch Sebastian Haak, Erfurt
19.12.2017 Mehr Jobs - aber nur in Teilzeit Die Zahl der Betriebe in Berlin ist gestiegen, doch es gibt immer weniger tarifgebundene Stellen Johanna Treblin
13.11.2017 Fast jeder zehnte Beschäftigte armutsgefährdet Anstieg um 3,5 Prozent seit 2006 / Risiko bei Teilzeit- und befristet Beschäftigten besonders hoch
03.11.2017 Lieber Studienplatz als Job suchen Vor allem in den einstigen Krisenländern sind viele Jugendliche noch ohne Arbeit Simon Poelchau
01.11.2017 Flexibles Tagelöhnertum Unternehmen unterlaufen häufig Regelungen zu Arbeit auf Abruf Rainer Balcerowiak