Thüringen

Das ganze Unwahre

Die politische Theorie Carl Schmitts geistert immer wieder auch durch linkes Denken. Lässt sich der »Kronjurist des Dritten Reichs« progressiv lesen?

Felix Sassmannshausen

Roter Dammbruch in Thüringen

SPD in Hildburghausen stimmt mit AfD für Abwahlverfahren gegen Linke-Bürgermeister und handelt sich Schelte vom Landesvorstand ein

Sebastian Haak

Das Engagement ist zurück

Klima, Energiepreise, Löhne: Bundesweit gibt es Hörsaalbesetzungen und Proteste von Studierenden

Anjana Shrivastava

Schattenwürfe als Mahnung

Gedenkort am Thüringer Landtag in Erfurt soll ab 2024 an NSU-Opfer erinnern

Sebastian Haak

»Der Hörsaal ist besetzt«

Studierende protestieren für Erhalt der Geschlechtergeschichte an der Universität Jena

Ulrike Wagener

Ramelows schwierige Mission

Der Thüringer Ministerpräsident tritt erneut für die Linke an. Ihre Zustimmungswerte sinken

Sebastian Haak, Erfurt

Ein Zeichen gegen Rechts

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will in Thüringen AfD-Mitglieder bei sich rausschmeißen

Simon Poelchau

Vom Rausch zum Wahn

Harald Jähner über das kurze Leben der Weimarer Republik

Harald Loch

Wie heiß soll’s sein?

Bei einer Demonstration der Linkspartei in Suhl wollte der Funke nicht überspringen

Sebastian Haak, Suhl

Der Zeit ins Gesicht schauen

Keine Angst vor Unterhaltung und auch nicht vor dicken Schwarten: Mit »Der Traumpalast« macht Peter Prange die Weimarer Republik fühlbar

Frank Jöricke
- Anzeige -
- Anzeige -