Thüringen

Zwergenaufstand

Ein antifaschistisches Kleingartenspektakel: Das Musiktheater »Miniathüringen« am Theaterhaus Jena

Lara Wenzel

Beispiellos und wegweisend

Der Medizinhistoriker Rainer Herrn erzählt in einem neuen Buch die Geschichte des Instituts für Sexualwissenschaft im Berlin der Weimarer Republik. Gründer Magnus Hirschfeld und seine Mitarbeiter gehörten zu den ersten Opfern der Nationalsozialisten

Thomas Gesterkamp

Zaghafte erste Schritte

Ein Stahlunternehmen in Thüringen versucht, klimafreundlich zu wirtschaften. Mit bislang nur kleinen Erfolgen

Sebastian Haak

Dealen auch bei Oma

Drogenprozess gegen Rechtsradikale in Erfurt begonnen

Sebastian Haak

Es ist nicht vorbei

#LinkeMeToo: Aktive des Jugendverbandes fordern mehr Engagement gegen Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe

Jana Frielinghaus

Alte, neue Krisenmanager

Die Linke wählt Martin Schirdewan und Janine Wissler an die Parteispitze. Derweil tritt Sören Pellmann Gerüchten über einen Rückzug entgegen.

Max Zeising

Anspruch und Wirklichkeit

Ex-Abgeordnete von AfD und FDP bilden eine eigene Parlamentarische Gruppe im Thüringer Landtag

Sebastian Haak, Erfurt

Gruppentherapie mit links

Was die gute Parteitagslaune taugt, muss jetzt der politische Alltag zeigen

Wolfgang Hübner

Auf der Kippe

Manche in der Linken setzen Hoffnungen in den Erfurter Parteitag, andere machten sich mit Befürchtungen auf den Weg. Eine Rundreise an der Basis einer angeschlagenen Partei

Die Waffen der Friedlichkeit

Die Linke verurteilt den Krieg gegen die Ukraine und wendet sich gegen eine Relativierung der russischen Aggression

Wolfgang Hübner

Eine Ruck-Rede zum Auftakt

Linke-Chefin Janine Wissler ruft ihre Partei in Erfurt zu Geschlossenheit auf

Jana Frielinghaus

Kein Opium des Volkes?

Vor 50 Jahren hielt Heino Falcke auf der Synode des Bundes der Evangelischen Kirche in der DDR seine berühmte »Freiheitsrede«. Karsten Krampitz besuchte den Theologen, dessen Entwurf des Protestantismus den Marxismus als Befreiungsbewegung versteht

Karsten Krampitz

Kompromisslose Politik

Die Radikalisierung der AfD war schon bei ihrer Gründung absehbar

Robert D. Meyer

»Das ist doch irre!«

Auch auf dem Wohnungsmarkt in Thüringen geht es manchmal zu wie in München oder Berlin

Sebastian Haak