Ungarn

ndPlus

Ungarns Polizei griff Flüchtlinge womöglich gezielt an

Oppositionspolitiker: Attacken »auf geplante Weise« und auf Weisung Orbans / Slowenien: Tränengas gegen Flüchtlingskinder / Kroatische Behörden bringen Flüchtlinge nach Ungarn / Wieder Vermisste im Mittelmeer

ndPlus

Kroatien will Flüchtlinge »umleiten« - nach Ungarn

213.000 Asylsuchende suchten im zweiten Quartal in der EU Schutz / Ungarn baut noch einen Grenzzaun - zu Kroatien / EU-Parlamentspräsident Schulz warnt vor Zerfall Europas / Slowenien will 250 Flüchtlinge wieder nach Kroatien schicken

Europäische Grenz-Union

Neue Kontrollen und Zäune gegen Flüchtlinge / Angriffe auf Asylsuchende in Ungarn

ndPlus

Slowenien führt Grenzkontrollen ein

Rechtsregierung von Orbán kündigt auch Zaun Richtung Kroatien an / Auch Bulgarien errichtet Zäune / Amnesty: Polizisten trennen Flüchtlingskinder von ihren Eltern / Protest gegen gewaltsamen Einsatz gegen Asylsuchende in Röszke

ndPlus

Grenzers Rat: Go, go, go

Flüchtlinge erhalten auf ihrem Weg durch Österreich 
überraschende Transporthilfe von Aktivisten aus Leipzig

Fabian Lambeck
ndPlus

Nickelsdorf und zurück

Peter Pilz, Nationalrat der Grünen in Österreich, über eine Politik, die von Syrien bis Prag, Budapest und Brüssel ihre Verantwortung wahrnimmt

ndPlus

Ungarn: Tränengas und Wasserwerfer gegen Flüchtlinge

Asylsuchende dürfen Kroatien passiereren / Auch Österreich führt Grenzkontrollen ein / Mikl-Leitner: Keine Abschiebungen nach Ungarn / Tausende verzweifelte Flüchtlinge stecken auf Balkanroute fest

Die SPD und die Orbáns aus Bayern

Mit Anti-Asyl-Rhetorik und demonstrativer Umarmung der ungarischen Regierung beschleunigt die CSU ihren Rechtskurs. Wacht die Gabriel-Partei noch auf?

Tom Strohschneider
ndPlus

Mazedonien erwägt Bau von Grenzzäunen

Tschechien, Ungarn Slowakei und Polen lehnen EU-Flüchtlingsquote weiter ab / Mehrheit in Deutschland begrüßt Aufnahme Asylsuchender aus Ungarn / Serbien besorgt über Ungarns verschärfte Einwanderungspolitik

ndPlus

Das hilfsbereite Budapest

Die Flüchtlingshelfer in der ungarischen Hauptstadt sind zahlreich - und ausschließlich Privatpersonen

Thomas Roser, Budapest
- Anzeige -
- Anzeige -