12.05.2024 Marx-is-Muss-Kongress: Mit Klassenpolitik gegen Klimakatastrophe Der Marx-is-Muss-Kongress stand im Zeichen aktueller Arbeitskämpfe und ihrer Verbindung mit dem Thema Klimagerechtigkeit Peter Nowak, Anton Benz
10.05.2024 Campen für Gaza: Die deutsche Unibewegung erhitzt die Gemüter Nicht nur in der Protestform, sondern auch in ihren Forderungen orientieren sich die Aktivisten an den US-Campusbesetzungen Pauline Jäckels
07.05.2024 »In Venezuela herrscht ungezügelter Kapitalismus« Vor den Wahlen in Venezuela: Der Stadtteilaktivist und Dozent Andrés Antillano über die wirtschaftliche und politische Lage im Land Interview: Tobias Lambert
03.05.2024 Klimaneutralität - Wasserstoff aus der Erde Der begehrte Energieträger kommt auch in geologischen Lagerstätten vor. Bei der Förderung könnte aber Methan frei werden Wolfgang Pomrehn
28.04.2024 »The Sympathizer«: Keinen Bock auf »asiatische Qualitäten« Die Serie »The Sympathizer« erzählt vom amerikanisch-vietnamesischen Verhältnis aus einer ungewohnten Perspektive Florian Schmid
28.04.2024 Fragezeichen hinter der Rafah-Offensive Laufende Verhandlungen über Geiseln und internationaler Druck bremsen Israels Pläne Oliver Eberhardt
26.04.2024 Auf dem Weg zum Weltkrieg? Die Zukunft ist ungeschrieben. Aber es gibt Strukturen, nach denen unsere kapitalistische Weltordnung funktioniert. Eine Imperialismuskritik Costas Lapavitsas
26.04.2024 Grand Hotel Kritische Theorie Der Historiker Philipp Lenhard hat eine Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung vorgelegt Anneke Schmidt
26.04.2024 USA: Society-Splitting Die USA sind ein Land voller Widersprüche – von Essgewohnheiten über das Rechtssystem bis hin zu Vorstellungen von Freiheit Jana Talke
25.04.2024 Hohe Kriegskosten für Drittstaaten Die wirtschaftlichen Folgen militärischer Auseinandersetzungen spüren auch unbeteiligte Länder Hermannus Pfeiffer
25.04.2024 Kiew entwickelt angeblich Drohnen mit Technik wie im Taurus Militär erhält weitreichende US-Raketen, aber keine deutschen Marschflugkörper Matthias Monroy
24.04.2024 Strategischer Spielraum für Iran Iran sucht in Pakistan einen Partner für seine außenpolitische Orientierung Richtung Osten Cyrus Salimi-Asl
23.04.2024 Mumia Abu-Jamal: Die Stimme der Stimmlosen Der politische Gefangene Mumia Abu-Jamal wird 70 und erfährt Solidarität aus der ganzen Welt Martin Ling
22.04.2024 Sipri-Bericht: Die Rüstungsspirale kennt kein Ende Im vergangenen Jahr sind die Militärausgaben auf ein neues Rekordhoch gestiegen, zeigt der neue Sipri-Bericht Daniel Säwert
21.04.2024 Als Trapper zur Pariser Abendgesellschaft Die Serie »Franklin« erzählt von der diplomatischen Mission Benjamin Franklins im vorrevolutionären Frankreich Florian Schmid
21.04.2024 VW-Werk in Tennessee: Meilenstein für US-Autogewerkschaft VW-Arbeiter sagen Ja zur Gewerkschaft. UAW gewinnt Abstimmung in VW-Werk in Tennessee Julian Hitschler
21.04.2024 VW in den USA: Ausdauer lohnt sich Julian Hitschler zum Gewerkschaftskampf in den USA Julian Hitschler
21.04.2024 Milliarden ohne Perspektive für die Ukraine Hilfsgelder der USA helfen der Ukraine auf dem Schlachtfeld, bringen aber keinen Frieden Cyrus Salimi-Asl
19.04.2024 Die vergessenen Kriege Ob in Jemen, Tigray oder Myanmar: die meisten Kriege und humanitäre Katastrophen finden abseits der Aufmerksamkeit westlicher Medien statt Ladislaus Ludescher