05.11.2023 Elon Musks Vorhaben: Lifestyle in einer App Asiatische Firmen bieten zahllose Dienste auf einer Plattform. US-Konzerne versuchen nachzuziehen Felix Lill
05.11.2023 Israel und Gaza: Weltweit für den Waffenstillstand Großdemonstrationen in vielen Städten der Welt gegen israelisches Vorgehen im Gazastreifen Julian Hitschler
05.11.2023 Lateinamerika will Migration regulieren Staatengipfel fordert die USA zur Zusammenarbeit für legale Einwanderung auf Sara Meyer, Bogotá
05.11.2023 Neue US-Nuklearwaffe: Bomben für den Overkill US-Militärs warten auf Freigabe von Mitteln für enorm kostspielige neue Atomwaffen René Heilig
03.11.2023 Humanisierte Schweineherzen Gentechnische Veränderungen und keimfreie Haltung sind Voraussetzung für die Organspende von Tier zu Mensch Isabelle Bartram
03.11.2023 »Das Sklavenschiff«: Die schwimmende Fabrik des Kapitalismus Marcus Rediker schreibt die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels von dort, wo er sich zum größten Teil abspielte – auf hoher See Robert Heinze
03.11.2023 Bidens Strategie für Nahost: Irgendwann Frieden Das Weiße Haus betont, man arbeite an einer langfristigen Lösung für den Nahost-Konflikt. Doch in Washington wachsen die Zweifel Julian Hitschler
03.11.2023 Verzicht auf Atomtests: Russland zieht gleich Peter Steiniger über Putins Aufkündigung des Verzichts auf Atomtests Peter Steiniger
29.10.2023 Honduras sucht Ermittler Präsidentin Xiomara Castro will UN-Kommission ins Land holen Martin Reischke
29.10.2023 Mike Pence: Müder Gotteskrieger Der Ex-Vizepräsident zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Der evangelikale Flügel der Republikaner verliert immer mehr an Bedeutung Julian Hitschler
29.10.2023 Militäraufmarsch und Bomben als Botschaft USA schicken Schiffe und Truppen nach Nahost und greifen Stellungen der Revolutionsgarden und pro-iranischer Kräfte in Syrien an René Heilig
27.10.2023 US-Automobilbranche - Streiken lohnt sich Im Arbeitskampf in der US-Automobilbranche erzielt die Gewerkschaft UAW einen wichtigen Teilerfolg Julian Hitschler
27.10.2023 Assange-Laudatio: Transparenz herstellen ist demokratischer Akt Der Dokumentarist Thomas Heise über den Journalisten und Enthüller Julian Assange anlässlich der Verleihung des Konrad-Wolf-Preises 2023 Thomas Heise
26.10.2023 Nervosität in Washington US-Präsident Biden kritisiert die Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland scharf. Washington arbeitet an Evakuationsplänen für US-Bürger. Julian Hitschler
26.10.2023 Fundamental konsensfähig Der Außenseiterkandidat Mike Johnson ist neuer US-Parlamentssprecher. Johnson ist ein konservativer Hardliner – allerdings von der leisen Sorte. Julian Hitschler
23.10.2023 Gazastreifen: Wann startet die Offensive? Israel wartet auf den richtigen Zeitpunkt für den Einmarsch René Heilig
23.10.2023 Konrad-Wolf-Preis in Berlin: Wir verlangen zu handeln! Am Sonntag ging Konrad-Wolf-Preis 2023 an Julian Assange, Aktivisten riefen dort zum Handeln auf Daniel Lücking
20.10.2023 Euro-Stabilitätspakt: Geopolitik auf Kredit Im Streit um den Euro-Stabilitätspakt geht es um weit mehr als bloß Defizitregeln und Schuldentragfähigkeit Stephan Kaufmann
20.10.2023 Wie der Iran ein neues Wir-Gefühl schaffen will Mit den Drohungen gegen Israel versucht das iranische Regime, den Krieg nach außen wie nach innen für sich zu nutzen Oliver Eberhardt
19.10.2023 Venezuela: USA lockern Daumenschrauben bei den Sanktionen Martin Ling über Erleichterungen bei den Venezuela-Sanktionen Martin Ling