22.11.2023 ChatGPT-Anbieter mit neuem alten Chef Sam Altman wurde nach einem Streit um KI-Sicherheit entlassen. Nun ist er zurück Julian Hitschler
20.11.2023 Willkommene Friedensinitiative Chinas Vermittlungsbemühungen in Nahost sind ein wichtiger Versuch der Deeskalation Cyrus Salimi-Asl
17.11.2023 Goodyear sagt Goodbye: Keine Reifen mehr aus Fürstenwalde US-Konzern will 750 Stellen streichen, Gewerkschaft kritisiert »Gewinnmaximierung« Christian Lelek
17.11.2023 Nahost-Konflikt: Ein Krieg mit vielen Akteuren Milizen aus dem Irak und Jemen sowie die Hisbollah mischen sich in den Nahost-Konflikt ein. Das hat auch Folgen für künftige Verhandlungen Oliver Eberhardt
16.11.2023 Film »Rustin«: Kämpfer hinter den Kulissen Der Film »Rustin« erzählt vom Leben des Aktivisten Bayard Rustin und dem legendären Bürgerrechts-Marsch nach Washington Florian Schmid
16.11.2023 US-China-Beziehungen: Paradigmenwechsel notwendig Joe Biden und Xi Jinping reden ausgiebig miteinander. Doch um das Verhältnis der Großmächte dauerhaft zu verbessern, braucht es mehr als warme Worte. Julian Hitschler
15.11.2023 Tino Eisbrenner: »Weigert euch, Feinde zu sein!« Tino Eisbrenner, von der Lausitzer Linken ausgeladen, gibt ein Konzert bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin Andreas Fritsche
14.11.2023 Serie »Lawmen: Bass Reeves«: Der Schwarze Marshall Die Serie erzählt vom Leben des legendären ersten Schwarzen US-Marshalls Florian Schmid
14.11.2023 Biden trifft Xi: Forum der Deglobalisierung Beim Gipfel der Pazifik-Anrainerstaaten träumt kaum noch jemand von einem umfassenden Freihandelsabkommen. Julian Hitschler
12.11.2023 Drüben bleiben: USA weist Asylsuchende an der Südgrenze zurück Zentrale Teile der unter Donald Trump erlassenen Asylregeln gelten noch. So wälzen die US-Behörden Schutzsuchende auf den Nachbarn Mexiko ab. Julian Hitschler
10.11.2023 Bangladesch: Nähen für den neuen Trend Lakshmi Thevasagayam über Näherinnen in Südasien Lakshmi Thevasagayam
10.11.2023 Chronik einer nicht endenden Krise Der Konflikt um Israel und Palästina scheint wieder unlösbar. Lev Grinberg über die Entwicklung der Polarisierung seit den 60er Jahren Interview: Tanja Röckemann
10.11.2023 Joe Manchin: Klimabremser wechselt Strategie Der US-Senator aus dem Kohlestaat West Virginia zieht sich zurück – vorerst zumindest Julian Hitschler
10.11.2023 Treffen der Wirtschaftsmächte: Annäherung in der Krise Der Apec-Gipfel in San Francisco könnte das Verhältnis zwischen den USA und China verbessern Hermannus Pfeiffer
07.11.2023 Nato-Verhandlungen in der Ukraine: Die Kunst des Möglichen Die angeblichen Überlegungen der Nato zu Friedensverhandlungen in der Ukraine sind überfällig, meint Julian Hitschler Julian Hitschler
06.11.2023 Wer sich den Krieg leisten kann Stephan Kaufmann zur politischen Ökonomie in Nahost Stephan Kaufmann
05.11.2023 Republikaner machen Druck: Asylrecht gegen Ukraine-Hilfe Republikaner im US-Repräsentantenhaus fordern, im Gegenzug für weitere Ukraine-Hilfen die Asylansprüche zu begrenzen Julian Hitschler
05.11.2023 Flüchtende aus Mexiko: Die gefährlichste Route des Planeten Eine Rekordzahl an Schutzsuchenden trifft in Mexiko ein. Hilfe von der Regierung gibt es kaum Moritz Osswald, Mexiko-Stadt