USA

Reproduktion als Handgemenge

Überall auf der Welt sind Frauen staatlichem Zugriff auf ihre körperliche Selbstbestimmung ausgesetzt. Der Ansatz der reproduktiven Gerechtigkeit analysiert und bekämpft diese Regimes

Tanja Röckemann

Gerechtigkeit für Henrietta Lacks

Eine unfreiwillige Gewebespende war Grundlage der ersten menschlichen Zelllinie und damit zahlreicher Forschungserfolge

Isabelle Bartram

Viel Gesprächsbedarf auf Malta

US-Sicherheitsberater Jake Sullivan und der chinesische Außenminister Wang Yi halten Arbeitstreffen ab

Julian Hitschler

Auf dicken Sohlen

Die Gesundheitslatschen machen endgültig Weltkarriere

Ulrike Henning

Nordkorea: Kim auf Tauchstation

Nordkorea stellt neues Raketen-U-Boot in Dienst und sucht ein strategisches Bündnis mit Russland

René Heilig

»Es ist extrem wichtig, dass der Einsatz von KI reguliert wird«

Der aktuelle Streik von Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen legt Hollywood lahm. Doch was passiert hierzulande? Hans-Werner Meyer vom Bundesverband Schauspiel (BFFS) über die Situation der Schauspieler*innen in Deutschland

Interview: Larissa Kunert
- Anzeige -
- Anzeige -