03.04.2020 Die Bewährungsprobe des Dr. Tedros An der Spitze des internationalen Kampfs gegen Corona steht ein Immunologe und Experte für öffentliche Gesundheit Marc Engelhardt, Genf
03.04.2020 Dr. Tedros im Krisenmodus Die Weltgesundheitsorganisation koordiniert die Suche nach Mitteln gegen Corona
27.03.2020 Keine einzige Testmöglichkeit In der nordsyrischen Region Rojava trifft das Corona-Virus auf eine bereits stark unter Druck stehende Bevölkerung Sebastian Bähr
25.03.2020 Corona macht die WHO gesund UN-Gesundheitsorganisation koordiniert die Maßnahmen gegen die Pandemie weltweit Marc Engelhardt, Genf
25.03.2020 2020 dauert ein paar Monate länger Die Olympischen und Paralympischen Spiele von Tokio werden nun doch um ein Jahr in den Sommer 2021 verlegt Oliver Kern
25.03.2020 Zahl der Coronafälle wächst, Hoffnung auch Die Vereinten Nationen fordern wegen Viruskrise Aussetzung von Sanktionen
18.03.2020 ndPlus Patrouille in Coronazeiten WHO stuft Europa als Epizentrum ein, EU antwortet mit Grenzschließungen
06.03.2020 ndPlus Afrika wappnet sich gegen das Coronavirus Die Subsahara-Staaten bereiten sich mithilfe der Afrikanischen Union und der Weltgesundheitsorganisation vor Bettina Rühl, Nairobi
25.02.2020 ndPlus WHO will nicht von Pandemie sprechen Nach Coronavirus-Ausbruch in Italien wird über Grenzkontrollen im Schengen-Raum debattiert Haidy Damm
14.02.2020 ndPlus Corona dämpft Reiselust EU-Länder planen Einreisekontrollen und fürchten Engpässe bei Medikamenten
22.01.2020 Coronavirus reist von Wuhan weiter In China befürchtet man eine Ausbreitung anlässlich des Neujahrsfestes / WHO berät über Ausrufung des Gesundheitsnotstands Fabian Kretschmer, Peking
21.12.2019 ndPlus Schnitt ins Leben Der Kaiserschnitt gehört zu den häufigsten Operationen - nicht nur ein Zeichen medizinischen Fortschritts. Katja Herzberg
25.10.2019 Polio-Virus-Typ ausgerottet In Deutschland sind laut WHO-Maßstab die Impfraten zu niedrig Ulrike Henning
24.08.2019 ndPlus Dein tägliches Mikroplastik Weltgesundheitsorganisation sieht viele offene Fragen zur Wirkung auf Menschen