23.08.2018 ndPlus Nur noch dieses Level! Die WHO hat krankhaftes Online-Spielen jetzt als Verhaltenssucht anerkannt Henriette Palm
10.08.2018 Gefährliche Verbote Schwangerschaftsabbrüche werden trotz rechtlichen Fortschritten noch in vielen Ländern kriminalisiert Samuela Nickel
19.06.2018 WHO listet Transsexualität nicht länger als Krankheit Neueinordnung durch die Organisation ins Kapitel Sexualgesundheit / Hoffnung auf weniger Diskriminierung
15.06.2018 Harmloser Spaß oder Krankheit? Weltgesundheitsorganisation löst Kontroverse um Online-Spielsucht aus Christiane Oelrich, Genf
26.05.2018 Zum Geburtstag Ebola Weltgesundheitsorganisation will 70 Jahre nach ihrer Gründung flexibler werden Ulrike Henning
19.05.2018 Kein Notstand wegen Ebola-Fieber WHO: Ausbruch in Kongo kann unter Kontrolle gebracht werden
02.05.2018 Dreckige Luft tötet sieben Millionen Menschen pro Jahr Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation fordert Regierungen zu raschem Handeln auf
07.04.2018 Konzerne schaffen Gesundheitsrisiken 70 Jahre nach ihrer Gründung wendet sich die WHO nicht übertragbaren Krankheiten zu Ulrike Henning
10.11.2017 UN fordern Ende der Blockade Jemens Millionen von Hungertod bedroht / WHO warnt vor einer Ausbreitung der Cholera-Epidemie
22.10.2017 Simbabwes Präsident kein WHO-Sonderbotschafter mehr Proteste veranlassen Weltgesundheitsorganisation zum Rückzieher
12.10.2017 Süßkram auf dem Vormarsch WHO schlägt Alarm: Zahl der übergewichtigen Kinder steigt auch außerhalb der Industriestaaten deutlich an Christiane Oelrich
16.09.2017 Efsa schreibt von Monsanto ab EU-Behörde kopierte bei Glyphosat-Bewertung Passagen vom Agrarchemiekonzern
31.08.2017 Süßes Gift Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert Verbreitung von »Zuckermythen« durch Politik und Industrie Simon Poelchau
16.08.2017 Wer ist schuld an der Cholera? Roland Etzel zu einer eigentlich alarmierenden Meldung aus Jemen Roland Etzel