26.05.2024 Warten auf das Pandemieabkommen Nach ihrem vorläufigen Scheitern gehen die Verhandlungen über einen globalen Vertrag in eine Verlängerung Kurt Stenger
26.05.2024 Die WHO und das liebe Geld Chronisch unterfinanziert, setzt die UN-Organisation auf neue Wege zur Geldbeschaffung Kurt Stenger
08.04.2024 Schnelltests gegen die Cholerapandemie Die Armutskrankheit ist vermeidbar und behandelbar. Trotzdem haben Anzahl und Sterblichkeit zugenommen Kurt Stenger
15.02.2024 Arsen in Bangladesch: Schleichende Vergiftung Bangladeschs Trinkwasser ist stark mit Arsen belastet. Der Klimawandel droht, das Problem zu verschärfen Thomas Berger
04.02.2024 Humanitäre Hilfe: Von Berlin bis nach Gaza Die Hilfsorganisation Cadus leistet Unterstützung in Palästina David Rojas Kienzle
28.12.2023 Medizinische Erfolge für Millionen Von Abnehmspritzen, Malariaimpfstoffen, schwächelnden Meeresströmungen und dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz Jutta Blume
18.12.2023 Neue Verhandlungen über Geiselaustausch im Gaza-Krieg US-Verteidigungsminister Lloyd Austin will Israel zur militärischen Mäßigung drängen Cyrus Salimi-Asl
12.12.2023 Kämpfe nahe Kliniken im Gazastreifen Ohne Gefäßchirurg müssen Beine in Gaza amputiert werden
06.12.2023 Kritik an israelischer Kriegsführung wird lauter Im Gazastreifen lässt die Intensität der Kämpfe nicht nach. UN- und WHO-Vertreter äußern Besorgnis Julian Hitschler
08.11.2023 Armutskreislauf bei der Tuberkulose WHO: Unterbrechung von Gesundheitsdiensten hat den Kampf gegen TB um Jahre zurückgeworfen Kurt Stenger
16.10.2023 World Health Summit in Berlin: Viel Industrie, viel Glanz Der World Health Summit in Berlin spiegelt die fragmentierte internationale Gesundheitsarchitektur wider Ulrike Henning
28.09.2023 Die Cholera in Zeiten der Konflikte Die vermeidbare Krankheit ist in vielen Ländern Asiens und Afrikas auf dem Vormarsch Jutta Blume
27.07.2023 Der Leber kann geholfen werden Zum Welt-Hepatitis-Tag: Einige chronische Leberinfektionen sind gut behandelbar Ulrike Henning
19.06.2023 In West-Darfur im Sudan drohen ethnische Säuberungen Während sich die Staaten zu einer Geberkonferenz in Genf versammeln, verschlimmert sich die Lage der Menschen im Sudan von Tag zu Tag Cyrus Salimi-Asl
17.05.2023 Pille für den Mann: Nachfrage vorhanden Ein Verhütungsmittel, das auf die Spermien statt auf die Eizellen zielt, wurde noch nie bis zur Marktreife entwickelt Isabelle Bartram
04.05.2023 Corona-Strategie der WHO: Nicht zurück zur Normalität Die neue Corona-Strategie der WHO birgt gute Nachrichten Kurt Stenger
23.03.2023 Tuberkulose: Die Krankheit der Armen Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit. Dennoch mangelt es an Geld und Verteilungsstrukturen Kurt Stenger
10.03.2023 Lange Liste der Versäumnisse Die Corona-Pandemie zeigte die Unzulänglichkeiten der internationalen Gesundheitspolitik auf Kurt Stenger
03.02.2023 Covid-Pandemie: Gefährliche Normalität Die Maskenpflicht in Zügen fällt und das RKI ändert seine Risikobewertung Kirsten Achtelik