01.08.2023 Identität oder Formalität? Namen im Literaturbetrieb (Teil 3). Auf einmal erkennt man, dass es einen in zwei Versionen gibt Vladimir Kholodkov
01.08.2023 Das Haus steht auf der Kippe Mieter in Neukölln appellieren an den Senat, Zuschüsse für einen Vorkauf bereitzustellen Yannic Walther
01.08.2023 Sozialer Wohnungsbau rückläufig Die Ampel verfehlt Zielgrößen beim Neubau. Kritiker fordern Preisdämpfung im Bestand Ulrike Wagener
31.07.2023 Prenzlauer Berg: Widerstand gegen Abriss in der DDR DDR-Bürger wehrten sich gegen den Abriss ihrer Altbauten. Das Museum Pankow zeigt ihren Widerstand Yannic Walther
31.07.2023 Sozialer Wohnungsbau: Mehr Bedarf, weniger Angebot Hermannus Pfeiffer über die Misere bei den Sozialwohnungen Hermannus Pfeiffer
30.07.2023 Abkehr von den Schlangen Ein soziales Wohnungsbauprogramm ebnet in der philippinischen Hauptstadt Manila Wege aus den Slums entlang der Flüsse Felix Lill, Manila
30.07.2023 Streit um Förderung fürs soziale Wohnen Neue Richtlinie in Thüringen sorgt für Kritik von Verbänden Sebastian Haak, Erfurt
27.07.2023 Kritik an Zwangsräumungen nach Suizid in Berlin-Spandau Mieter*innen vor Wohnungsverlust häufig in existentiellen psychischen Krisen Lola Zeller
27.07.2023 Berliner warten auf das Wohngeld Pankower Stadtrat kritisiert: Schnellere Bearbeitung scheitere an Platzmangel Yannic Walther
25.07.2023 Erster Tatverdächtiger in Sebnitz ermittelt Angreifer trug Shirt mit aufgedruckter Reichsflagge Matthias Monroy
24.07.2023 Berliner Wohnungsmarkt: Lebenszeichen vom Vorkaufsrecht Neukölln will Investoren nach langer Pause wieder ausbooten Nicolas Šustr
24.07.2023 Berlin: Mit drei Kindern in zwei Zimmern Privatsphäre Fehlanzeige: Migrantische Familien leben teils auf engstem Raum Yannic Walther
23.07.2023 Steinreich durch Gentrifizierung AirBnb-Gründer Joe Gebbia profitiert von massiven Börsengewinnen Julian Hitschler
23.07.2023 Deutlich mehr Wohnungslose Sozialministerium Nordrhein-Westfalen publiziert Statistik David Bieber
19.07.2023 USA: Der lange Abschied von Suburbia Ein eigenes Haus in der Vorstadt und zwei Autos: In den USA zweifeln immer mehr an diesem Traum Julian Hitschler
18.07.2023 Hauptsache, nicht München Erstmals seit 16 Jahren: Wohnungsverband BBU meldet Rückgang bei Investitionen Yannic Walther
17.07.2023 Berliner Mieter gegen Klima-Sanierung: Das Gleiche in Grün Die landeseigene Stadt und Land saniert in Tempelhof – die Mieter fühlen sich nicht mitgenommen Jule Meier
16.07.2023 Besetzung in Neukölln beendet: Solidarische Nachbarschaft An der Hermannstraße 48 wehren sich Aktivist*innen gegen Verdrängung für neue Büroflächen – und werden von der Polizei geräumt Patrick Volknant, Lola Zeller
15.07.2023 Vom Sozialismus in einer Siedlung Kann ausgerechnet das Wohnen ein Gegenentwurf innerhalb der Klassengesellschaft sein? Ein Blick auf die sozialdemokratische Wohnungspolitik im Berlin der 1920er Jahre zeigt: So einfach ist das nicht Thomas Waimer