Werbung

Sanders holt sechsten Sieg in Folge gegen Clinton

»Ein Sieg zum Sieg«: Linker Senator gewinnt auch die Vorwahlen in Wisconsin / Ex-Außenminister hat aber über 600 Delegiertenstimmen Vorsprung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei den Vorwahlen der Demokraten in Wisconsin hat der linke Senator Bernie Sanders klar gegen die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton gewonnen. Sanders erreichte laut CNN 56 Prozent der Stimmen, Clinton kam auf etwa 44 Prozent. Sanders rief nach seinem Erfolg: »Wir haben einen Sieg zum Sieg, einen Weg ins Weiße Haus.« Allerdings hat Clinton laut einer CNN-Schätzung mit rund 1.770 Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag einen klaren Vorsprung vor Sanders, der demnach auf knapp 1.100 Delegiertenstimmen kommt. Die Vertreterin des Parteiestablishments hat auch die sogenannten Super-Delegierten auf ihrer Seite, stimmberechtigte Parteigrößen, die von keiner Vorwahl abhängig sind. Wisconsin ist allerdings Clintons sechste Vorwahlschlappe in Folge - Konkurrent Sanders hofft, daraus Profit zu ziehen. Dem 74 Jahre alten Senator von Vermont gibt sein Sieg neuen Auftrieb. Wisconsin war der einzige US-Staat, in dem am Dienstag Vorwahlen abgehalten wurden. Der Staat hat 5,7 Millionen Einwohner und liegt nördlich von Chicago am Lake Michigan. Agenturen/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -