Mitteldeutsche Regiobahn streicht Verbindungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Bei der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) spitzt sich die Lage wegen defekter Züge zu. Für Mittwoch und Donnerstag wurden aufgrund des Fahrzeugmangels alle Verbindungen der Linie RB45 zwischen Chemnitz und Elsterwerda ersatzlos gestrichen. Wie das Unternehmen am Mittwoch auf seiner Internetseite mitteilte, konnte kein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Fahrgäste wurden gebeten, sich andere Reiserouten zu suchen. Derzeit seien nur noch 9 von 29 Fahrzeugen im Einsatz, hieß es. Damit sind mehr als zwei Drittel des Fuhrparks nicht einsatzbereit. Wegen Defekten an den Rädern und den Türen sind die Züge des französischen Herstellers Alstom zur Reparatur in den Eisenbahnbetriebshof im Vorfeld des Chemnitzer Hauptbahnhofes gerufen worden. Laut MRB kann der Hersteller nicht abschätzen, wie lange die Instandsetzungen dauern. Die MRB hatte einen Notfallplan aufgestellt. Betroffen sind neben der Linie RB45 die Linien RE3 von Dresden nach Hof sowie RB30 von Dresden nach Zwickau. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.