Angeklagter gesteht Sexualstraftaten

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein 26-jähriger Mann hat eine Serie von sexuell motivierten Übergriffen auf junge Frauen vor dem Berliner Landgericht zugegeben. Er schäme sich für die Taten, sagte der Angeklagte zu Prozessbeginn am Donnerstag. Die sechs Opfer, 19 bis 25 Jahre alt, wurden Ermittlungen zufolge zumeist in Steglitz attackiert. Eine Frau habe der Angeklagte vergewaltigt. Mehreren Opfern sei es gelungen, den Angreifer in die Flucht zu schreien. Die Serie begann Ende April 2016. Der Angeklagte erklärte, er sei alkoholisiert von der Arbeit in einem Restaurant gekommen, als er eine ihm unbekannte Passantin angesprochen habe. »Ich wollte Sex und habe sie festgehalten«, gab er zu. Damals sei er davon ausgegangen, dass die Frau es freiwillig geschehen ließ. Auch bei den weiteren Übergriffen habe er unter dem Einfluss von Alkohol gestanden. Kurz nach der letzten Tat Ende Juli war der mutmaßliche Sexualtäter festgenommen worden. Warum es zu den Übergriffen kam, könne er sich nicht erklären, so der Angeklagte. Der Prozess wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und Körperverletzung wird am 2. Januar 2017 fortgesetzt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.