Disziplinarklage gegen Hubert Haderthauer
München. In der sogenannten Modellbau-Affäre hat Bayerns Landesanwaltschaft eine Disziplinarklage gegen den suspendierten Landgerichtsarzt Hubert Haderthauer eingereicht. In dem Antrag gehe es um die Rückstufung und geringere Dienstbezüge, sagte ein Sprecher des zuständigen bayerischen Verwaltungsgerichts München am Montag. Das Landgericht München II hatte den Ehemann der früheren Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) im Vorjahr wegen Steuerhinterziehung und versuchten Betrugs zu einer Geldstrafe in Höhe von 18 900 Euro verurteilt. Die Eheleute Haderthauer waren bis 2008 nacheinander Miteigentümer des Unternehmens Sapor Modelltechnik, das teure Modellautos verkaufte, die von Straftätern in der Psychiatrie gebaut wurden. Das Landgericht hatte es als erwiesen angesehen, dass Haderthauer vier dieser Autos im Wert von zusammen 60 000 Euro für sich aus dem Betrieb entnommen und beim Verkauf der Firma verschwiegen hatte. Christine Haderthauer war im Zuge der Affäre als Staatskanzleichefin zurückgetreten. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.