Film zunächst nur als Stream

»Toni Erdmann«

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Oscar-nominierte Kinoproduktion »Toni Erdmann« wird jetzt ein Fall fürs Heimkino. Der Film ist bereits seit diesem Montag (27.2.) beim Streamingdienst Amazon Prime Video zu sehen, wie das Unternehmen mitteilte. Dann kann das Publikum auch zu Hause sehen, wie sich der 65-jährige Musiklehrer mit falschem Gebiss und Perücke ungefragt ins Leben seiner Tochter einmischt. In der Nacht zu Montag hatte Regisseurin Maren Ade bei der Oscar-Gala in Hollywood vergebens auf eine Auszeichnung in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film gehofft.

Einem Sprecher des Südwestrundfunks (SWR) zufolge wird »Toni Erdmann« nicht vor 2018 im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Die Premiere erfolgt bei Arte, danach kommt er ins Erste. »Toni Erdmann« ist eine Koproduktion unter der Beteiligung des SWR (Federführung), des Westdeutschen Rundfunks (WDR) und des deutsch-französischen Kulturkanals Arte. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.