Das Abenteuer hat begonnen

Robby Clemens in Berlin verabschiedet

  • Heidi Diehl
  • Lesedauer: 1 Min.
nd-Marketingchef Rainer Genge sagt durch die Blume "Auf Wiedersehen".
nd-Marketingchef Rainer Genge sagt durch die Blume "Auf Wiedersehen".

Die Reise seines Lebens hat begonnen: Am Mittwoch verabschiedeten nd-Marketingchef Rainer Genge und weitere Mitarbeiter von »neues deutschland« sowie natürlich seine Familie den Extremsportler Robby Clemens zum Lauf seines Lebens vom Nordpol zum Südpol. Zwei Jahre wird er unterwegs sein und dabei 25.000 Kilometer zurücklegen. Offizieller Start ist am 9. April beim Nordpolmarathon, der als einer der härtesten Läufe der Welt gilt. »Ich bin voller Vorfreude, Jahre haben wir darauf hingearbeitet, jetzt geht es endlich los. Das Abenteuer meines Lebens kann beginnen, ich bin bereit alles zu geben. Ich werde große emotionale Momente erleben, tolle Menschen kennenlernen und deren Geschichten hören«, sagte er zum Abschied und schickte beste Grüße an alle Leser.

Robby Clemens wird die nächsten zwei Jahre den Weg vom Nordpol zum Südpol unter die Füße nehmen, Heidi Diehl einen "Marathon" auf der Tastatur abliefern.
Robby Clemens wird die nächsten zwei Jahre den Weg vom Nordpol zum Südpol unter die Füße nehmen, Heidi Diehl einen "Marathon" auf der Tastatur abliefern.

Wir werden Robbys Reise mit diesem Blog begleiten und regelmäßig berichten. Schauen Sie immer wieder hinein, und lassen Sie Robby wissen, dass Sie an seiner Seite sind.

Das Laufshirt, auf dem viele Unterstützer verewigt sind, und auch unsere Zeitungsente werden Robby auf allen Wegen begleiten.
Das Laufshirt, auf dem viele Unterstützer verewigt sind, und auch unsere Zeitungsente werden Robby auf allen Wegen begleiten.
Eine gute Reise wünscht "neues deutchland".
Eine gute Reise wünscht "neues deutchland".

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.