Letzte Vorbereitungen für den Nordpolmarathon

Es ist saukalt auf Spitzbergen

  • Heidi Diehl
  • Lesedauer: 1 Min.
In Longyearbyen-Svalbard auf Spitzbergen
In Longyearbyen-Svalbard auf Spitzbergen

Bis nach Longyearbyen-Svalbard auf Spitzbergen (78° 13′ N, 15° 38′ O) ist Robby schon gekommen. Es sind nur noch Stunden bis zum Start des Nordpolmarathons am Sonntag. »Oh, je ist das kalt, und der Wind weht mit einer steifen Briese«, schreibt er. Wohlwissend, dass es »allerdings gegen die Temperaturen am Nordpol hier wie im Sommer ist«. Da kann man ihm nur wünschen, dass er genug warme Sachen im Laufgepäck hat. Und vor allem, dass er sie auch wirklich alle in die kleine Tasche bekommen hat, die er zum Lauf mitnehmen kann. Robby, wir drücken Dir die Daumen für einen optimalen Tourstart!

Wie soll das nur alles in die Tasche für den Nordpolmarathon passen?
Wie soll das nur alles in die Tasche für den Nordpolmarathon passen?

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.