Sächsischer Märchenpreis

Rolf Hoppe

  • Lesedauer: 1 Min.

Rolf Hoppe, einer der bekanntesten Schauspieler der DDR (»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«), ist erster Preisträger beim neuen Märchenfilmfestival »fabulix« in Annaberg-Buchholz (Sachsen). Bei einer Gala soll er am 25. August in der Erzgebirgsstadt für sein Lebenswerk geehrt werden. Hoppe, der in Dresden lebt, wird die Auszeichnung persönlich entgegennehmen.

Eröffnet wird das Festival mit der deutschsprachigen Erstaufführung des tschechischen Films »Kronprinz«. Im Wettbewerbsprogramm laufen 28 Filme aus Deutschland, Tschechien, Schweden, Frankreich, Kanada und USA. Jury ist das Publikum, das den Lieblingsfilm wählt. Dieser wird am Schlusstag mit dem »fabulix«-Publikumspreis 2017 ausgezeichnet. Darüber hinaus werden im Rahmenprogramm acht DEFA-Kurzfilme aus den Bereichen Puppen- und Zeichentrickfilm gezeigt. Einer der Höhepunkte soll das große Galakonzert »Märchenhafte Sommernachtsmelodien« am 25. August werden. Auf der Bühne werden Ella Endlich, Helena Vondrackova und Michael Schanze stehen. dpa/nd Personalie Seite 4

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.