AfD erklagt sich Räumlichkeiten

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die AfD darf am Sonntag eine Wahlkampfveranstaltung im Düsseldorfer Henkel-Saal durchführen. Dies entschied das Amtsgericht Düsseldorf am Freitag in einer Eilentscheidung und gab damit der Partei recht, die gegen eine Vertragskündigung und einem Rücktritt vom Mietvertrag durch die Restaurantbetreiber geklagt hatte. Die AfD habe einen Anspruch »auf die Zurverfügungstellung des Henkel-Saals«, erklärte das Gericht in dem Zivilverfahren (Az. 43 C 222/17). Der am 14. Juli geschlossene Mietvertrag gelte weiterhin. Die Restaurantbetreiber wollten von dem Mietvertrag zurücktreten, weil sie eine massive Störung ihres Geschäftsbetriebes vor allem durch Gegendemonstranten befürchten. Eine »vertraglich relevante Bedrohung der Sicherheitslage« besteht nach Ansicht des Gerichts aber nicht. Bislang sei keine Gegendemonstration angemeldet worden. Zudem sei die Polizei bei gewalttätigen Zwischenfällen verpflichtet und in der Lage, für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit zu sorgen. Die Restaurantbetreiber ließen zunächst offen, ob sie gegen den Beschluss des Gerichts Widerspruch einlegen. Als Zeichen der Abgrenzung gegenüber den Inhalten der AfD wolle man alle am Sonntag im Zusammenhang mit der Parteiveranstaltung entstehenden Gewinne an den Verein Flüchtlingshilfe Düsseldorf spenden, hieß es. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.