Das Beste von heute

Deutscher Radiopreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises sind am Donnerstagabend die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen ausgezeichnet worden. »Das Gong 96.3 S-Bahn Casting. Deine zwei Stationen Ruhm« von Radio Gong 96.3 in München wurde in der Kategorie »Beste Innovation« ausgezeichnet. In dem Format sind nichts ahnende Fährgäste der S-Bahn plötzlich mitten in einer Casting-Show. Als beste Moderatorin wurde Gerlinde Jänicke vom Sender 94.3 rs2, der in Berlin und Brandenburg zu hören ist, ausgezeichnet. Wolfgang Leikermoser von Antenne Bayern ist der diesjährige Preisträger in der Kategorie »Bester Moderator«.

Den Preis für die beste Reportage erhielt Susann Krieger vom Sender MDR Kultur für ihre Reportage »Gedoptes Gold - Wie aus Heidi Andreas wurde«. Krieger ging darin auf die Suche nach ihrer Halbschwester, einer DDR-Spitzensportlerin und Europameisterin im Kugelstoßen, die als Frau geboren wurde und sich dazu entschied als Mann weiterzuleben.

Carsten Kock von Radio Schleswig-Holstein erhielt die Trophäe für das »Beste Nachrichten- und Informationsformat« für seine Sendung »Politik am Sonntag«. Als »Beste Sendung« wurde die »radioeins Radio Show« der Bundeshauptstadt der Moderatoren Britta Steffenhagen und Herr von Keil sowie der Redakteurin Alina Faltmayr ausgezeichnet. dpa/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.