Abgeordnetenwechsel in Grünen-Fraktion
Dreieinhalb Monate nach der Bundestagswahl haben die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus zwei neue Mitglieder in ihrer Fraktion. Weil die bisherigen Landespolitiker Canan Bayram und Stefan Gelbhaar in den Bundestag gewechselt sind, rückten Nicole Ludwig aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Daniela Billig aus Pankow nach. Beide hatten die Mandate am Freitag per Unterschrift angenommen. Die Sitze waren erst mit Verspätung freigeworden. Bayram und Gelbhaar sitzen seit Herbst im Bundestag, gaben ihre Mandate im Abgeordnetenhaus aber erst zum Jahreswechsel auf. Ein Grund seien die laufenden Haushaltsberatungen gewesen, deren Abschluss noch abgewartet werden sollte, erklärte Kapek. Bayram und Gelbhaar hätten aber trotz Doppelmandats nur noch Diäten des Bundestages bezogen und kein Geld für das Abgeordnetenhaus mehr bekommen. Die Nachrücker sollen kommende Woche in der Fraktionssitzung starten. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.