Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Um in den Besitz eines Paares der Turnschuhe zu gelangen, mit denen die Berliner Verkehrsbetriebe für sich werben, haben Leute in klirrender Kälte vor den Geschäften campiert. Nachdem die limitierte Auflage am Dienstag binnen kurzer Zeit ausverkauft war, liegen nun erste Rezensionen der Fußbekleidung vor, mit der man die Verkehrsmittel der BVG kostenlos nutzen darf. So berichtet ein korpulenter Herr, dass seine Schuhe bereits nicht mehr zu gebrauchen seien: Weil im Design das Muster von U-Bahn-Sitzen verarbeitet ist, hatte er sich instinktiv drauf niedergelassen. Eine Frau, die für den Kauf aus Stuttgart angereist war, musste zusätzlich zum Kaufpreis 60 Euro entrichten, weil sie unwissentlich schwarzgefahren war: Sie hatte die S-Bahn benutzt, in der die Schuhe nicht als Ticket gelten. Zufrieden zeigte sich ein Schüler, der »die unzuverlässige BVG« allerdings grundsätzlich meide: Die Sneaker, gab er zu Protokoll, »eignen sich bestens zum Laufen«. mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.