Saarland: Opposition kritisiert Sparvorgaben im Haushalt 2019/20
Saarbrücken. Die Opposition im Saar-Landtag hat den Haushaltsentwurf 2019/20 kritisiert, den die Landesregierung am Sonntag vorgestellt hat. »Das Erreichen einer Schwarzen Null ist ökonomischer Unsinn und sagt nichts aus«, sagte Jochen Flackus von den Linkspartei am Montag. Das Land, das eine Sanierungslücke von über einer Milliarde Euro aufweise, müsse sich dem Vergleich mit anderen Bundesländern stellen. Nach Angaben von Finanzminister Peter Strobel (CDU) sehen die Eckdaten Ausgaben von jährlich etwas über vier Milliarden Euro vor. Zudem will das Land schon 2019 mit einer Schuldentilgung von 80 Millionen Euro jährlich beginnen. Insgesamt beträgt der Schuldenberg 14 Milliarden Euro. Auch AfD-Fraktionschef Josef Dörr bemängelte den »unheimlichen Investitionsstau« im Land. »Die Schuldenrückzahlung ist nur eine Geste. Was hier fehlt, ist der große Wurf.« dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.