19.02.2025 Berlin: Linke kritisiert Haushaltspläne Der Berliner Senat will auch im Doppelhaushalt 2026/27 massiv sparen David Rojas Kienzle
12.02.2025 Wegen Schulden: Tausende Strom- und Gassperren in Berlin 9700 Berliner*innen wurde aufgrund von Zahlungsrückständen der Strom abgestellt Christian Lelek
07.02.2025 Schuldenbremse: Anpassung an die Realitäten Vieles deutet darauf hin, dass die Schuldenbremse in der nächsten Legislaturperiode reformiert wird Kurt Stenger
29.01.2025 Ost-Deutschland: Mit Schulden gegen das Industriesterben Zum Jahresbeginn erhebt die IG Metall vor allem politische Forderungen an eine künftige Bundesregierung Christian Lelek
24.01.2025 Nur Finanzmärkte als Gegner US-Banken gehen auf Schmusekurs mit dem amerikanischen Präsidenten. Das könnte sich bald ändern Hermannus Pfeiffer
10.01.2025 CDU will Steuersenkungen durch Kürzungen und Wachstum finanzieren Auf ihrer Vorstandsklausur in Hamburg will die CDU ein wirtschaftspolitisches Konzept mit dem Titel »Agenda 2030« beschließen
18.12.2024 Schuldenfalle: Ein Leben für die Zinsen Mikrokredite sollen der armen Bevölkerung Teilhabe bieten. Doch viele geraten dadurch in eine Schuldenfalle, wie Beispiele in Mexiko zeigen Gerhard Klas
15.12.2024 Steuern, Rente, Klima: Parteien positionieren sich zur Wahl Am Montag stellt Kanzler Scholz die Vertrauensfrage, um die Neuwahl am 23. Februar möglich zu machen
06.12.2024 Krise in Frankreich: Europa – orientierungslos Stephan Kaufmann zur Regierungkrise in Frankreich und was sie über den Zustand der EU zeigt Stephan Kaufmann
28.11.2024 Berlin: Dicke Schecks für die Bosse von BVG und Co. Rechnungshof kritisiert hohe Gehälter bei Landeseigenen-Vorständen Marten Brehmer
17.11.2024 Grüne: Diskussionsfreudig und folgsam Die Grünen küren Robert Habeck zum Kandidaten für »die Menschen in Deutschland« Sebastian Weiermann
12.11.2024 Lindners Politik: Mit dem Spardiktat tiefer in die Krise Heinz J. Bontrup über die neoliberale Politik des ehemaligen Bundesfinanzministers Lindner Heinz J. Bontrup
27.10.2024 IWF: Nach der Inflation die Schulden Zunehmende Staatsdefizite belasten die Weltwirtschaft, Experten fordern Schuldenerlasse Christian Mihatsch
23.10.2024 IWF-Jahrestagung: »Kenia braucht einen Schuldenerlass« Mohamed Almas über die Verantwortung des Währungsfonds und die Gen Z in Kenia Interview: Martin Ling
23.10.2024 Investitionsfonds: Kein Befreiungsschlag Felix Sassmannshausen über Habecks Milliarden fürs Kapital Felix Sassmannshausen
10.10.2024 Ungewisse Zukunft in Dhaka Nach der Juli-Revolution hat sich die Lage in Bangladesch nicht beruhigt. Die Unzufriedenheit bleibt, wie neue Proteste in der Textilindustrie zeigen Dominik Müller
18.09.2024 Tupperware beantragt Gläubigerschutz Kredithalter wollen die hochverschuldete Firma zum Billigpreis übernehmen Andrej Sokolow, Orlando
18.08.2024 Haushaltseinigung, die zweite Mit Ach und Krach hat sich die Ampel-Regierung auf einen Etat 2025 geeinigt – zum zweiten Mal. Der Entwurf wirft immer noch Fragen auf Pauline Jäckels
31.07.2024 Umschuldung in beinahe letzter Minute Die Ukraine wird nicht zahlungsunfähig, aber die Privatanleger bringen ihr Schäfchen ins Trockene Hermannus Pfeiffer
19.07.2024 Bundeshaushalt: Wieder zulasten der Schwachen Haushaltsentwurf der Ampel: Stark verkleinertes Budget für Bürgergeld und Milliardenkürzung bei Entwicklungshilfe Jana Frielinghaus